![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
NRW: Da sind sie zwar inzwischen aus der Regierung geflogen, aber der umkämpfte Hambacher Forst war noch durch eine rot-grüne Regierung ausdrücklich zur Abholzung freigegeben worden. Hessen: Im Land gibt es gut 200 Bürgerinitiativen von Umwelt- und Naturschutzaktivisten, die derzeit gegen die geplanten rund 2000 Windkraftanlagen auf den Kämmen der Mittelgebirge des Landes und damit eine massenhafte Waldzerstörung mobil machen, so im Kaufunger Wald, im Naturpark Meissner, am Vogelsberg, im Odenwald oder im Wolfhager Land. Schon jetzt steht Hessen mit 372 Windenergieanlagen unmittelbar in Wäldern auf Platz 2 in Deutschland – nach Rheinland-Pfalz. Und wer regiert sowohl in Hessen aus auch in Rheinland-Pfalz mit? Genau, die Grünen ... BaWü: Zu Stuttgart 21 hat @Dat Ei ja schon genug gesagt. Hier stellen die Grünen sogar den MP... Und wenn man auch Kriege als Umweltzerstörung hinzuzieht, war es eben die rot-grüne Bundesregierung Schröder/Fischer, die 1999 sehr aktiv im ersten Angriffskrieg unter deutscher Beteiligung nach 1945 in Europa (100 Tage Nato-Bombardements auf Jugoslawien) mitmischte.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|