![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Man kann ja die 'Drehhärte' des Zoomrings einstellen. Reicht in der Praxis die Einstellung 'schwer' nicht aus?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
![]() Danke übrigends für den Vergleich zum Tamron ![]()
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (22.03.2019 um 15:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
|
Daß der Zoomlock bei jeder gewünschten Brennweite plus ein weiterer Zoomlock bei Mindestbrennweite aber ein Pro für das Tamron 150-600G2 ist, darüber lässt sich nicht streiten
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das G1 hat aber auch einen zweiten Punkt bei dem es, außer der zusammen geschobenen Position, noch zusätzlich festgestellt werden kann. Nämlich bei genau 400mm. Wenigstens etwas.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.512
|
Zitat:
Der (illusorische) Idealfall wäre ja eigentlich, in der Bildbearbeitung weder Verzerrungen noch Weicheit oder sonstige Objektivfehler nicht korrogieren zu müssen, oder ? Zitat:
Am 70-400, der "Silberbüchse", hatte ich einen Gummiring um den Zoomring herum der das "Creeping" verhinderte....beim SEL100-400 habe ich diesen bisher nicht genutzt, weil das Creeping schon deutlich geringer ist und mich persönlich somit kaum stört.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (22.03.2019 um 17:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
![]() Hoffe, Du hast viel Spaß mit dem Teil. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
So übel ist es ja auch nicht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
Ich finde schon, daß Sony in dieser Hinsicht gezeigt hat, was hier möglich ist. Vor allem, weil ja noch ein 1,4er TC davor geschaltet ist.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
Auf jeden Fall soll dieser Kommentar das Objektiv nicht schlecht machen. Es ist einfach ein Empfinden, wenn man es nach 2 Jahren 150-600mm G2 das erste mal im Einsatz hatte. Morgen wird es 8 Sunden lang seine Feuertaufe bestehen müssen. Ich bin gespannt. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|