![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Daß der Zoomlock bei jeder gewünschten Brennweite plus ein weiterer Zoomlock bei Mindestbrennweite aber ein Pro für das Tamron 150-600G2 ist, darüber lässt sich nicht streiten
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das G1 hat aber auch einen zweiten Punkt bei dem es, außer der zusammen geschobenen Position, noch zusätzlich festgestellt werden kann. Nämlich bei genau 400mm. Wenigstens etwas.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|