Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2019, 11:43   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die neuen Sensoren machen es nur einfacher - weil du so manche Dinge jetzt Fotografieren kannst die früher kaum möglich waren.
Aber es muss alles halt technisch perfekter wirken - schärfer und genauer.

Doch der Inhalt zählt - das macht ein gutes Bild aus.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2019, 11:50   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die neuen Sensoren machen es nur einfacher - weil du so manche Dinge jetzt Fotografieren kannst die früher kaum möglich waren.
Mit einer A900 war Polarlicht oder die Milchstraße nicht vernünftig möglich, ein Trauerspiel. Selbst wenn ich die Bilder der A99 mit einer A7RII vergleiche, liegen tatsächlich noch immer (oder schon wieder) Welten dazwischen. Der technische Fortschritt bringt neue Möglichkeiten im Grenzbereich. Wer aber nur 'normale' Bilder macht und nicht an diese Grenzen kommt, merkt den Unterschied natürlich nicht. Diese Grenzen gibt es in vielerlei Hinsicht, z.B. Dynamik, Rauschen, Autofokus, Geschwindigkeit u.ä.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2019, 11:55   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2019, 12:06   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Also ist die Aussage, so ein Bild ist nur mit der A9 für Hobbyfotografen möglich?

Ob das jetzt besser ist?
Ist mir wurscht, weil, für MICH ist es besser. Selbst mit der a99 (gegenüber D5D).


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.
In meinem Fall ist es Schwimmsport in der Halle. Es ist mit der a99 signifikant einfacher, als mit a65.
Mit a99II, a7rIII oder a9 wäre es eben noch einfacher. Ggf. auch mit einer a6500.
D850 oder 5DIV wären sicherlich auch gut. Oder auch 80D mit Sigma 50100/1.8. Hauptsache, bezahlbar.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2019, 13:49   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.
Stimmt!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2019, 21:44   #6
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Doch der Inhalt zählt - das macht ein gutes Bild aus.
Das ist für mich eine passende aber immer häufiger in Vergessenheit geratene Aussage. Ich habe im Flur einige s/w-Bilder von Andreas Feininger hängen. Wenn man da für Schärfe und Auflösung heutige Maßstäbe ansetzt, graust es einem. Trotzdem sind sie für mich wunderschön!

Beste Grüße,
pikesandmalts
__________________
Beste Grüße,
pikesandmalts
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2019, 22:39   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
Einigen wir uns darauf dass es mit heutigen Kameras einfacher ist eindrucksvolle Bilder zu machen die dann auch technisch noch gut sind. Die Andreas Feininger Bilder würden technisch auch anders aussehen, und dadurch sicher nicht an Ausdruck verlieren. Das ist ja kein Gegensatz.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2019, 22:44   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Einigen wir uns darauf dass es mit heutigen Kameras einfacher ist eindrucksvolle Bilder zu machen
Würde ich so erst mal nicht stehen lassen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 00:04   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Würde ich so ... stehen lassen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 00:34   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Der Grinse-Smilie macht es nicht besser, dass du meine Aussage eben mal invertiert hast, indem du "erst mal nicht" durch "..." ohne Klammern ersetzt hast. Ich habe nichts gegen verkürzte Zitate, aber etwas gegen sinnentstellende bzw. den Sinn umkehrende.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.