SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2018, 07:57   #121
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Solange aber genug Licht vorhanden ist, weiß ich nicht, warum man bei Offenblende fokussieren sollte ...
Weil ein Fokussieren auf eine (offene) definierte Schärfenebene immer exakter ist als ein Fokussieren auf eine abgeblendete Schärfentiefe. Jetzt könntest du sagen, es ist doch egal, weil es sowieso innerhalb der Schärfentiefe ist. Aber dagegen spricht z.B. ein gezielter Einsatz der Schärfe vor und hinter dem Objekt oder der Landschaft, die dann nur durch Zufall korrekt sein kann, oder auch eine möglichst homogene Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld. Die meisten Objektive sind am Bildrand schwächer als in der Bildmitte. Wenn der Fokus jetzt nur ungefähr sitzt (wg. der abgeblendeten Schärfentiefen-Fokussierung) ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bildränder schwächer sind als sie sein müssten/könnten, weil sie eine exaktere Fokussierung benötigen als die stärkere Bildmitte.
Das war mir zumindest sofort aufgefallen, als ich damals die A7R bekam, und sie mit nativen Objektiven nur mit Arbeitsblende fokussiert hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2018, 07:59   #122
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ist so eine Sache mir der Erwartungshaltung ...
Es wird einige geben, die enttäuscht sind, weil sie mehr erwartet haben, aber das dürfte nicht die Masse sein.

Was lernen wir daraus: Forenten sind sehr gut informiert und wissen, wo die Musik spielt
das sehe ich auch so.

ich habe gestern auf die Canon Seite geschaut. Sie wird dort mit der 5DMIV verglichen, was zu erwarten war. Viel gleich, viel besser. Nur kleiner.

Mit der a7iii und der z6 wird sie auch verglichen. da hat die a7iii die Nase vorn, außer beim AF.

High ISO Bilder müssen wir mal abwarten, der Sensor soll nicht so gut sein, wenn es der der 5DMIV ist.

Geräuschlos, ich bin mal gespannt, wie gut das klappt.
Keinen OSs, das verstehe ich nicht, da z.B. das 2470f2.8 keinen OSS hat.
Eye-AF, muss wohl in die AF Technology implementiert werden, die auch bei der 5DMIV zum Einsatz kommt.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 07:59   #123
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Des ist jetzt wie lange her mit der A7R ?
4 Jahre ? Wieviel Generationen liegen dazwischen ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:03   #124
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Des ist jetzt wie lange her mit der A7R ?
4 Jahre ? Wieviel Generationen liegen dazwischen ?
Ich verstehe den Einwand nicht. Ich habe auf die Frage geantwortet, warum Fokussierung bei Arbeitsblende Nachteile hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:07   #125
jd-photography
 
 
Registriert seit: 09.04.2018
Beiträge: 15
Ich fotografiere nun seit mehr als 20 Jahren mit Canon und habe der Ankündigung auch recht neugierig gegenüber gestanden. Canon hat geliefert, was ich erwartet habe, und damit weniger, als erhofft. Die Kamera ist gelungen - aber sie bietet mir eben voraussichtlich weniger als beispielsweise eine A7III und kostet zudem noch mehr. Vorteil aus meiner Sicht ist, dass ich sämtliches Zubehör 1:1 verwenden kann, ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Der Sensor der 5DIV, so es sich um diesen handeln sollte, liefert mit 13,7 Blenden ja einen durchaus guten Dynamikumfang - zur A7III fehlt dann aber immer noch eine Blende.

Ich bin stark am überlegen, ob ich die R oder die A7III kaufe. Tolle Kameras sind zweifelsohne beide, enttäuscht werde ich voraussichtlich von keiner werden. Arbeite aktuell seit 9 Jahren mit einer 5DII, der Sprung wäre in jedem Fall ein sehr großer. Nach Verfügbarkeit der R werde ich mir diese wohl mal beim Händler meines Vertrauens anschauen und ein paar Aufnahmen machen. Gut, dass ich mich noch nicht gleich entscheiden muss ;-)

Viele Grüße,
Jörg
jd-photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2018, 08:07   #126
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Weil das in der Form Geschichte ist und 2 Genrationen her ist.
Nimm eine A7III in die Hand und schau die an wie der AF rockt
egal mit welcher Blende und dazu mit 10 Bildern pro Sekunde.

Noch schneller bei der A9 mit 20 Bilder/sek.

Ein Hersteller der neue auf den Markt kommt sollte sich an dem Messen was möglich ist und nicht das was Vergangenheit war und da hab NIKON und CANON bei nix in Rennen geworfen was SONY noch nicht kann.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:10   #127
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weil das in der Form Geschichte ist und 2 Genrationen her ist.
Nimm eine A7III in die Hand und schau die an wie der AF rockt
...
Du hast es nicht verstanden. Lies doch einfach noch mal alles und nicht nur Bruchstücke!
Es ging einzig darum, die Unterschiede zwischen Fokussierung bei Arbeitsblende und Fokussierung bei Offenblende zu erläutern.

Dass AF-C heute nur noch bei Arbeitsblende möglich ist, rockt vielleicht, hat aber nach wie vor die gleichen systembedingten Nachteile!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:18   #128
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Wenn es von Version 1 bis Version 3 gerade mal 4 Jahre dauert, ich weiß nicht, aber irgendwas stimmt da nicht ganz. Hat ein Hersteller es nötig in der kurzen Zeit 3 Kamera-Versionen auf den Markt zu werfen, suggeriert es ja, dass die jeweils vorherige Version plötzlich schlecht ist!? Also ganz ehrlich, ich finde das suspekt. Aber genau diese Marketing-Masche funktioniert ja heutzutage richtig gut (siehe iPhone), die Leute, zumindest ein Teil davon kaufen sich jeweils die neue Version. Und jeder der es nur ansatzweise wagt und frägt ob er besser Version II statt III nehmen soll, bekommt oft hingeworfen, dass die II ja völlig veraltet ist.

Erstaunlich ist es dann nur, wie jemand wie bspw. Dana mit einer A99 und einer A7 die Ergebnisse erzielt, die sie mit uns teilt. Das führt ja das ganze neu-besser-toller völlig ad absurdum, eigentlich sollten die beiden genannten Modelle ja völlig veraltet und unbrauchbar sein *sarkasmusaus*
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:19   #129
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich kenn den Unterschied ziemlich genau - weil ich wohl oft in einer wenigen Situationen bin, wo das eine wirklich Rolle spielt.

In der Regel hast das du viel Licht wenn du die Blende schliessen willst oder musst - das hat der AF kaum Probleme - weil man viel Licht hat.
Wenn man wenig Licht hat, reisst man eh die Blende auf.

Blende schliessen und wenig Licht ? wer macht den das schon ?
Ich tagtäglich im Fotostudio und hab null Probleme mit der A7III.

Daher versteh ich ja deine Erklärung - aber Sie spielt in meinen Augen bei der letzten Generation kaum eine Rolle mehr.

Geändert von mrrondi (06.09.2018 um 08:23 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:21   #130
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
Kannst Du Deine eigenen Posts eigentlich noch dechiffrieren?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.