![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Nach viel Herumexperimentieren: Loxia 21mm, 50mm und 85mm.
Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das Olympus 45 / 1.2 Pro ... aber zugegeben weil es noch recht neu ist
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
An der 77II das Tamron 70-200/2.8 USD, welches jedoch neuerdings eindeutig Konkurrenz vom Minolta 300/2.8 APO HS bekommen hat.
Aber, und jetzt mögen mich einige für bekloppt halten, wirklich Freude am Fotografieren macht mir in letzter Zeit die Kombination aus Dynax 7, Ilford HP5+ und dem Minolta 50/1.7 wobei da einfach das Gesamtpaket den Reiz ausmacht.
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Sigma 4,0/300mm Apo Macro ist mein Lieblingsobjektiv mit Abstand, dann das 2,8/60mm Sigma!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Das Sigma 150-600 Sports an der D500, das SEL 90 Makro an der a6500 oder das Sigma 150 Makro und das 16-35 f4z an der a7rii sind bei mir die Lieblinge.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Du Bist ja echt "lekker" in der Auswahl!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.142
|
Das 100/400 GM an der A9 (ultimative Sportwaffe)
das 16/35 4,0 an der 7rii und wenn es unauffällig sein soll - das 28/70 an der A9 in der Stadt. ![]() ![]() Festbrennweiten verstauben bei mir im Schrank ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
FE70-200/4 und FE100-400/5,6 an der A7III und
das FE24-105/4 an der A7RIII. Dazu das FE55/1,8 und das FE35/2,8 an der A7RIII.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|