![]() |
Meine Lieblingsobjektive
Hallo, irgendwie gehören die kurzen Teles (Portraitbrennweiten) zu meinen bevorzugten Objektiven. Welche Variante dann mit darf, entscheidet - soweit die Lichtverhältnisse nicht das Sensor-Format vorgeben - der Platzbedarf und das Gewicht. Allerdings hat die jeweils zuletzt angeschaffte Kamera-Objektiv-Kombination die erste Zeit einen gewissen Lieblingsbonus.
Wie geht es euch? ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne Zusammenstellung, Robert.
In der Regel bin ich mit der 99I und dem Sigma 50 1.4 oder dem 35 1.4 unterwegs. |
Zitat:
Irgendwann war es mir dann zu blöde, das meist schwerere Zoom immer am Hals zu haben! Da kam ich zu meinem Hauptobjektiv (i.R. 85er) und auch noch einer 24-35er FB und bin damit immer noch viel leichter unterwegs. ps.: Bei A-Mount sind die 20+24+35er Minoltas, bei E-Mount das Sony 35F28Z bzw. irgendwann das 25/2 Batis und bei mft die 12+15er FBs sehr kleine bzw. leichte Linsen mit guter Qualität! Mein Hang zu FBs rührt wohl daher, dass ich früher mit Hasselblad das 150er und das 50er in einer schlanken (Braun)Ledertasche immer am Mann hatte. Das leichte Bergsteiger-Set!:crazy: |
A99I und Sigma 35 1.4 the winning team wobei ich auch das 70200G lieben gelernt habe, und das 20 2.8
|
Zitat:
|
Bei mir wird es schwerer :cool: Nicht in der Auswahl, sondern beim Gewicht.
Meistens hängt an der A77II das 70-400 SSM II und an der A99II das 4,0/500mm. Manchmal auch umgekehrt. Hängt von den Motiven ab. Das 70-400 als Zoom ist in der Tierfotografie natürlich von Vorteil. Das 500er liefert an der A99II eine überragende BQ. In der Landschaftsfotografie kommt meistens das CZ 2,8/24-70 SSM zum Einsatz. Die anderen Objektive je nach Motiv, aber nicht so oft. FG Carlo |
Bei mir ist es das genaue Gegenteil, sowohl vom Gewicht als auch von der Brennweite: ;)
Meine meist genutzten, und auch Lieblingsobjektive, sind das Loxia 21mm (alternativ das Batis 18mm) und das Sony-Zeiss 55mm. Als Ergänzung ist immer das 85mm Loxia dabei. |
Bei mir war das Loxia 35mm das "immer drauf" Objektiv, bis ich das 28-70mm GM gekauft habe. Das ist jetzt das Objektiv, das immer montiert ist. In der Fototasche kommen dann noch das Batis 18mm und bei Wanderungen in der Natur das 70-200mm G mit. Das Loxia 35mm und das Batis 85mm werden nur eingepackt, wenn ich sie wirklich nutzen will, da ich bevorzugt mit dem kleinen Fotorucksack unterwegs bin.
|
Immer dabei und üblicherweise drauf ist das CZ 2,8/24-70 SSM. Auch meistens dabei und oft drauf ist das CZ 2,8/16-35 SSM.
Selten das Sigma EX APO 2,8/70-200, das ich nur dann mitschleppe, wenn ich ziemlich sicher bin, es brauchen wollen zu müssen ;) |
Ich sehe schon, der Trend zum Zoom überwiegt. Allzeit auf jedes denkbare Motiv vorbereitet sein scheint wichtig. Auch sind Sonyuser wohl mehrheitlich kräftige Leute, wie ich auch mal war. Vielleicht verdienen viele von euch sogar auch ihr tägliches Brot mit Bildern?
Mein Ansatz als Amateur: Ob 85er mit 35er oder 55er mit 25er bzw ähnlich, ist zunächst eher eine Geschmackssache. Aber soviel Zoomer, geht da nicht der Spaß verloren, die Welt zuerst mit dem Blickwinkel seines Lieblingsobjektivs zu sehen? Dabei gewohnten Dingen die eigene Perspektive zu geben? Spaß zu haben! Gut, wenn ich Bilder abliefern muss, dann kommt auf eine Cam auch ein Zoom. Aber das ist dann ja Arbeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |