Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2018, 14:00   #11
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Ich habe das jetzt nicht bis in letzte Detail studiert (war ja auch nicht meine sonder deine Behauptung - Du hättest da ruhig etwas genauer werden können als mit einer Link-Liste), aber soweit ich das überflogene Verstanden habe, geht es um Überhitzungsproblem bei Bildern (das hatte ich noch nie) und bei 4K-Aufnahmen (das habe ich in der Tat schon hinbekommen).
Kann man dem Überhitzungsproblem eigentlich mit einem rückseitig angebrachtem Kühlelement entgegenwirken?
Hallo Ralf

Die User die mit eingeschalteter Bildkontrolle die A99II betreiben werden vermutlich nie irgendwelche Störungen auffallen, weil die Kamera in dieser Zeit in der die Bildkontrolle aktiv ist, die Kamera Zeit hat sich zu regenerieren.

Temporär bin ich auch in der Eventfotografie wie Wedding unterwegs.
In Einzelbild Modus in RAW + JPEG Format ( kein 4K ) fällt meine A99II spätestens in der Gratulation Phase mit Temperatur Problemen aus.
Bin zuletzt bein Tiger Meet 2018 mehrfach angesprochen worden, ob ich auch ein overheating Problem mit meiner A99II habe !!!

Zu der Frage aus Beitrag #1679

Zitat:
Was heisst das: "arbeitet nicht in/m Belichtungsdreieck"?
Meine A99II geht in Auto ISO Modus bei strahlendem Sonnenschein in High-ISO Bereich.
Zum Vergleich meine 77 bleibt in Auto ISO Modus möglichst lange bei ISO 100.

Hier noch ein nicht so ernst zu nehmender Vorschlag um das overheating (Überhitzung) Problem in Griff zu bekommen.

Persönlich glaube ich Mittlerweile dass die Probleme, nicht mehr über ein Firmware Update in Griff zu bekommen sind.

Mit einen Hardware Update kann man sämtliche Problem sofort abstellen.

Alles was unnötig Temperatur verursacht wie die Controller Karte mit den dazu gehörigen SD Karten Slots entfernen und durch einen Dual Slots für die neuste Generation CF und CFast-2 Karten oder CFast-3, CFexpress ersetzen. Die Karten sind 5-10 mal so schneller, was letztendlich dazu führt das die Kamera Leiterplatten nicht so viel Zeit hat um sich aufzuheizen.
Wenn ich 3600 Euro für eine Kamera Investiert habe, kann ich auf Speicher Karten von Grabbeltische gut verzichten.

Den Sensor durch einen neuen ca. 48 Megapixel Sensor, der eventuell auch noch ein Kühlsystem besitzt ersetzen.

Die Bildqualität erhöhen in den man den Fixspiegel durch einen beweglicher SLT- Spiegel ersetzt. Bei einer SLT-Klappspiegel Variante könnten sich mehrere Autofokussysteme die Arbeit teilen.

Zum Schluss kann man noch den Multi Selektor durch eine funktionstüchtige Variante ersetzen.

Oder einfach sofort die A99II in eine neue Kamera, die Sony noch in der Kamera 'Pipeline' hat tauschen !

Der User Zahlt, sagen wir mal 1000 Euro und bekommt eine neu Kamera die vollumfänglich funktioniert, "Start of the art" ist, bereits 8K hat aber nur auf diesen Weg erhältlich ist.
Sony kann die Kameras Generalüberholten und als rezertifizierte A99II wieder an Markt platzieren, für ungefähr die Hälfte sollten sich auch für diese Kameras neue User Finden.

Verstehe mich nicht falsch, die A99II ist eine tolle Kamera wenn sie Funktioniert, bis dahin verbleibe ich mit schönen Grüßen, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.