SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2018, 22:29   #1
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Bin zuletzt bein Tiger Meet 2018 mehrfach angesprochen worden, ob ich auch ein overheating Problem mit meiner A99II habe !!! [/B]
Ich möchte Dein Problem nicht klein reden.
Aber Du haust hier spektakuläre Sätze raus.

Vor den II-Modellen gab es keine Sucherstabilisierung.
Die Sucherstabilisierung kann man mit dem Auge am Sucher hören.
Mit derselben Brennweite muss meine A77II hörbar stärker den SucherStabi aktivieren, als meine A99II. 400mm Brennweite sind für APSC aufwendiger zu stabilisieren als 400mm bei KB.
Meine APSC-Kamera machte eine Grätsche, während die KB-Kamera weiter machte.
Mein Kumpel mit den I-Versionen (ohne Sucher-Stabi) hatte neben mir kein Problem.

Der Sucher-Stabi ist ein relativ neues Feature in der Sony-Welt.

Kläre für Dich:
Hattest Du heftige Sonnenstrahlen oder große Hitze auf der Kamera (wie bei mir) ?
Hattest Du ständig den Finger auf dem Auslöser (bewirkt den Sucherstabi) in Deiner Situation ?

Im zwoten Fall könnte eine Verhaltensänderung von Dir Abhilfe schaffen.
Da hilft dann auch kein Update.
Ansonsten könnte auch die Kamera einen Fehler aufweisen.

Aber bitte überprüfe zuerst Deine eigenen Verhaltensweisen. Wer den Finger zu lange auf dem Auslöser hat, aktiviert auch den Sucherstabi. Das gibt manchmal auch Hitze.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2018, 23:08   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen

Aber bitte überprüfe zuerst Deine eigenen Verhaltensweisen. Wer den Finger zu lange auf dem Auslöser hat, aktiviert auch den Sucherstabi. Das gibt manchmal auch Hitze.

Gruß
Frank
Ich habe letztens meine A99II aus der normal temperierten Fototasche genommen und wollte ein Bild auf der Pferderennbahn machen und hatte ein Temperaturproblem auf dem Display stehen.
Accu raus und wieder rein war das Problem weg, sehr mysteriös.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 00:20   #3
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen

Vor den II-Modellen gab es keine Sucherstabilisierung.
Die Sucherstabilisierung kann man mit dem Auge am Sucher hören.

Der Sucher-Stabi ist ein relativ neues Feature in der Sony-Welt.
Hallo Frank

Eine zwischen Frage: Was bestehst du eigentlich unter Sucherstabilisierung ?

Ich bin der Meinung das der elektronische OLED-Sucher nicht Stabilisiert ist, sondern nur der Sensor eine 5-Achsen-Bildstabilisierung hat ?

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 08:24   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Aber bitte überprüfe zuerst Deine eigenen Verhaltensweisen. Wer den Finger zu lange auf dem Auslöser hat, aktiviert auch den Sucherstabi. Das gibt manchmal auch Hitze.

Gruß
Frank
Und hier könnte ein Firmwareupdate wieder Wunder bewirken indem weggelassenes wieder eingepflegt wird, die abschaltbare Sucher Stabilisierung aus der A77II.
Im Gegensatz zur optischen Stabilisierung ist die Sucher Stabilisierung nicht wirklich von Vorteil für den Phasen-AF der A99II.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 10:16   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Was ich mir für ein Firmwareupdate wünschen würde, wäre die Freischaltung des Hybrid-AF für alle Objektive mit SSM-Motor. Die A7RII mit gleichem Sensor und LA-EA3 zeigt, dass es geht. Auch das neue frei konfigurierbare Menü der A7III hätte ich gerne.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2018, 10:53   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Was ich mir für ein Firmwareupdate wünschen würde, wäre die Freischaltung des Hybrid-AF für alle Objektive mit SSM-Motor. Die A7RII mit gleichem Sensor und LA-EA3 zeigt, dass es geht. Auch das neue frei konfigurierbare Menü der A7III hätte ich gerne.
Seit wann hat die A7RII einen, über Spiegel gesteuerten AF ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 20:02   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Seit wann hat die A7RII einen, über Spiegel gesteuerten AF ?
Es ist genau umgekehrt, der AF über den Spiegel geht mit allen Objektiven und die AF-Punkte auf dem Sensor nur mit Sony-Objektiven.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2018, 18:34   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Wie schon geschrieben, kann ich irgendwelche Überhitzungsprobleme mit SD-Karten in keiner Weise bestätigen, bei keiner meiner Kameras, inkl A99II. Das scheint mir sehr weit hergeholt zu sein.

Sollte es generell Überhitzungsprobleme geben, empfehle ich folgende Ratschläge aus dem Forum von Dpreview zu befolgen:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4162184

@polly322: Entweder Deine Kamera ist defekt, oder Du benutzt sie ganz anders als andere und hast auch völlig andere Vorstellungen davon. Die Kamera war schon zu Markteinführung nahezu perfekt und ist aus meiner Sicht auch heute noch die beste Universalkamera auf dem Markt. Was Du dazu so alles schreibst, kommt mir schon merkwürdig vor. Mindestens 108 Leute im Forum haben die A99II und wie man diesem Thread entnehmen kann, kommen sie damit mit kleinen einschränkungen, wie man sie wohl bei jeder Kamera in irgendwelchen Punkten findet, offenkundig hervorragend zurecht. Plötzlich taucht dann einer wie aus dem Nichts auf und sieht nur Probleme. Was soll man mit den Angaben bzgl. Belichtungsdreieck oder irgendwelcher Kybernetik anfangen? Meine A99II belichtet hervorragend und verhält sich auch sonst ganz ausgezeichnet. Worum geht es Dir denn eigentlich? Möchtest Du den Laden mal aufmischen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2018, 19:16   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Reisefoto: Danke für deine Info.
Manchmal ist das Problem auch nicht in der Kamera sondern hinter der Kamera.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2018, 19:58   #10
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Meine A99II belichtet hervorragend und verhält sich auch sonst ganz ausgezeichnet. ...
Dem kann ich nur zustimmen.

War grad wieder auf Helgoland und habe fliegende Basstölpel (weiß) vor der dunklen Nordsee abgelichtet.

Null Probleme bei diesen wirklich schwierigen Lichtverhältnissen.


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.