![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ja, also jetzt dann Sigirya...auch ein Unseco Weltkulturerbe.
Sigirya (= Löwenfelsen) ist ein fast 200m aufragender Monolith, der an allen Seiten senkrecht abfällt. Ziemlich unzugänglich also. Das dachte sich auch König Kassapa, der sich im Jahr 473 den Thron fieserweise durch die Ermordung seines Vaters gesichert hatte. Sein Halbbruder Moggallana, der eigentlich rechtmäßige Thronerbe war zu der Zeit praktischerweise im Exil in Südindien. Nach der Machtergreifung bekam Kassapa aber dann doch Muffensausen und erbaute sich eine in seinen Augen uneinnehmbare Festung auf jenem Monolith. Könnte ja sein, Moggallana kommt doch zurück und ist dann entsprechend sauer. Zugang erfolgte einzig durch das Maul eines gigantischen Steinlöwen, daher der Name des Felsens. Von dem Löwen ist heute leider kaum mehr als die beiden Tatzen übrig. Das ganze nützte Kassapa übrigens nichts, denn 18 Jahre später kam Moggallana dann tatsächlich mit einem Heer aus Südindien zurück und machte die Festung einfach (nun, so einfach dürfte es nicht gewesen sein...) platt und wurde so doch noch König. Zuerst diente mir der Felsen nur als Hintergrund... ![]() → Bild in der Galerie Aber dann gingen wir doch die Besteigung an ![]() → Bild in der Galerie Überall wurde vor "Wespen" oder auch "Hornissen" gewarnt. ![]() → Bild in der Galerie Gemeint war damit die Indische Riesenhonigbiene, Apis dorsata. Diese Art baut riesige frei hängende Waben ...und in der Tat: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Diese in Sri Lanla sehr häufige großwüchsige Art hat ein faszinierendes Abwehrverhalten gegen Feinde, die sich dem Nest nähern: Die auf den Waben sitzenden Bienen erzeugen wellenförmig oszillierende Linien- oder Spiralmuster, indem sie die Flügel und Hinterleiber umklappen. Das sieht einfach nur irre aus.....es gibt Videos davon auf You tube. Allerdings können sie auf Störungen auch sehr aggressiv reagieren und dann in Massen angreifen - die amerikanischen Killerbienen sind Schoßhündchen dagegen und immer wieder kommen Personen zu Tode. Darum gibt es auf halber Höhe von Sigirya sogar ein Schutzzelt, in das man sich notfalls retten kann. Aber wir laufen erstmal einfach unter den Nestern durch und beginnen den Anstieg. ![]() → Bild in der Galerie Bei schon 32 Grad und hoher Luftfeuchte gar nicht mal so ohne. ![]() → Bild in der Galerie Die hängende Galerie über der berühmten "Spiegelmauer" schützt übrigens die letzten von über 500 bunten Mädchendarstelllungen. Die berühmten erotischen "Wolkenmädchengemälde"...leider herrscht dort striktes Fotografierverbot. Aber Ihr könnt ja googeln. Weiter gehts...ist alles schon arg steil, aber man ist gut druch Zäune, Mauern etc geschützt. ![]() → Bild in der Galerie Auf halber Höhe wartet der Steinlöwe, von dem wie gesagt leider nur noch die Tatzen übrig sind: ![]() → Bild in der Galerie Das letzte Stück ist nochmal steil.....aber man weiss ja, dass man es gleich geschafft hat ![]() → Bild in der Galerie Der Blick in die Landschaft und den Dschungel ringsrum ist dann natürlich großartig: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch eine Schulklasse in Schuluniform, geführt von einem buddhistischen Mönche, machte ihren Ausflug dorthin ![]() → Bild in der Galerie Vom Pallast sind zwar nur noch Ruinen, u.a. Schwimmbäder übrig. Aber es ist druchaus noch beeindruckend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass jeder einzelne Stein erstmal da hoch geschafft werden musste. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...und da müssen wir wieder hin: ![]() → Bild in der Galerie Auch das Palmhörnchen findet, dass das ganz schön tief ist ![]() → Bild in der Galerie Die Hutaffen juckts aber mal wieder gar nicht ![]() → Bild in der Galerie Die turnen da auch einfach so runter. Für uns ist alles gut gesichert und runter gehts wieder...unten rechts sieht man übrigens das Bienenschutzzelt ![]() → Bild in der Galerie Soweit zu Sigirya. Sobald ich wieder Zeit finde (und feststelle, dass Ihr weiter mitliest ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (17.06.2018 um 18:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|