Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Win 10 System AM3+ nochmal aufrüsten oder Finger weg??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2018, 18:41   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Also würde eine m.2 SSD in einem SATA Adapter-Gehäuse gar nicht soviel bringen. Lieber eine "Echte SSD SATA-HD",
Sie würde nix bewegen, wäre nur teurer. Schon die SATA SSD würde beim Booten und Programmstart eine enorme Beschleunigung bringen. Selbst auf Boards mit voller NVMe Unterstützung ist der Geschwindigkeitsgewinn in der Praxis überschaubar.

Schau mal in meinen Artikel PC zur Bildbearbeitung.

AMD hat gerade neue Ryzen mit 16 Kernen / 32 Threads angekündigt (immerhin eine Verdoppelung im Vergleich zu den aktuellen Ryzens im oberen Mainstream Segment). Ich würde erstmal das alte Board für wenig Geld aufrüsten und dann später neu kaufen, wenn die neuen Prozessoren auf dem Markt sind und im Preis etwas gesackt.

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Keine kastrierte Karte von NVIDIA, sonder eine richtige...so die GTX 1050 Ti usw..
Ein 1050 ohne Ti tut es auch, der Leistungsunterschied ist marginal. Ich würde zu einer semi-passiven Karte greifen (siehe mein o.g. Artikel). Es wäre allerdings die Frage zu setllen, ob eine neue Grafikkarte überhaupt was bringt. Das hängt von Deinen Anwendungen und der Bildschirmauflösung ab.

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Oder ist das Unsinn, da bis zu diesem Zeitpunkt diese Teile auch wieder veraltet sind?
Ja, zumal sie dann wahrscheinlich billiger sein werden. Bei Grafikkarten ist der Preistrend allerdings leicht aufwärts gerichtet, da GPUs für das Bitcoinmining stark gefragt sind.

Der RAM-Preis hat sich in den letzten Jahren verdoppelt, hier würde ich eher annehmen, dass der Preis wieder sinken wird.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
500GB SATA SSD
Es tun auch weniger. Ich habe bis vor kurzen mit 128GB und Windows 7 gearbeitet. Mit 256GB für das System sollten keinerlei Wünsche übrig bleiben. Ggf. noch eine zweite SSD für den LR-Katalog. Habe noch zwei 128er Samsung (840 und 840pro) hier liegen (Ebay Käufer hat nicht gezahlt).

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Lösung #2: 16GB RAM schaden nicht. Für Panoramen und speicherhungrige Aktionen dürfen es auch gern mehr sein.
16GB unbedingt. Der Sprung zu 32 kann nicht schaden, aber so viel wird nicht so oft gebraucht und man merkt den Effekt eher selten (kommt aber auch wieder auf die Anwendung und Arbeitsweise an. Wer mit vielen Ebnen und Smartobjekten arbeitet, wird es mögen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.