SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware 4.0 für A7M2-Reihe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2017, 14:58   #20
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Doch, du kannst wohl wählen, welchen Modus du willst (so habe ich es zumindest verstanden).
Ich habe das aber noch nicht ausprobiert.
Rein vom Lesen her finde ich diese Funktion eher unpraktisch, da ich mit dem Batteriegriff an der Kamera arbeite und die Fokusfelder bei Hochformataufnahmen mit den Rädern (vorderes und hinters Drehrad) verschiebe.

Uwe
So, Updates alle durchgeführt bei meiner A7 II.

Bin nach erster Übersicht ausgesprochen angetan von den Neuerungen.

Insbesondere die neue Fokus-Standard Funktion finde ich ausgezeichnet.
Funktioniert genau so, wie ich es mir gewünscht habe.

Auch ist endlich die, aus meiner Sicht, lästige generelle AF-Modus-Verstellung bei leichtem Dreh am Steuerrad korrigiert worden, nunmehr lässt sich mit dem Steuerrad nur doch die AF-Feld-Größe (s,m oder l) einstellen. Super.

@ usch: bei der im Fokus-Standard zusätzlichen Einblendung handelt es sich lediglich um den Schriftzug "Fokuspunkt Auswahl ein/aus", mehr nicht.
Und auch der verschwindet nach wenigen Sekunden oder bei leichtem Druck auf den Auslöser. Mich stört er nicht weiter.

Zu der von mir befürchten Problematik bei Verwendung des Batteriegriffes im Hochformat kann ich auch vollständige Entwarnung geben.
Da die Funktionalität der frei konfigurierbaren Tasten erhalten bleibt und es sich bei der neuen Fokus-Standard Funktion um eine zusätzliche Fokuseinstellungsart handelt, blieb auch meine bisherige Belegung der Taste C2 mit "Fokus Einstellung" erhalten, so dass meine bisher gewohnte Bedienung (Tastendruck C2 und anschließendes Verschieben der Fokuspunkte mittels der beiden Drehräder) nach wie vor vorhanden ist.

Viele Grüße

Uwe


@Eikazon: siehe Antwort #88

Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 16:07 Uhr)
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.