Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware 4.0 für A7M2-Reihe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2017, 00:21   #111
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ich hab kein Problem.

Aber seit über 6 Jahren kommt jetzt gefühlt wöchentlich "Wenn ich einen Studioblitz anschließe, seh ich nichts mehr im Sucher", also scheinen eine Menge andere Leute ein Problem zu haben. Ich hätte eigentlich gedacht, daß die Blitzhersteller da inzwischen mal reagieren. Insbesondere wo die A33/A55 die Umschaltmöglichkeit im Menü überhaupt noch nicht hatten und deren Besitzer mit Studioblitzen dann buchstäblich im Dunkeln stehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2017, 00:25   #112
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber seit über 6 Jahren kommt jetzt gefühlt wöchentlich "Wenn ich einen Studioblitz anschließe, seh ich nichts mehr im Sucher", also scheinen eine Menge andere Leute ein Problem zu haben.
Das sind halt die Fälle wo das Problem hinter der Kamera sitzt . Im Google Zeitalter sollte das ja wirklich kein Problem sein.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hätte eigentlich gedacht, daß die Blitzhersteller da inzwischen mal reagieren.
Warum sollten sie? DSLR Besitzer haben ja keine Probleme. Die paar Nasen mit EVF Kameras werden sich selber helfen müssen. Klar die werden immer mehr.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 14:52   #113
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das Fimwareupdate der A7RII/A7SII hat laut SAR gegenüber dem der A7II drei Punkte mehr:

1) Adds “Auto Pwr OFF Temp.” function
--> Hat die A7II keinen Temperatursensor oder wird sie nicht so warm?
Ich glaube letzteres. Wenn ich eine A7R II ausgeliehen habe, habe ich mich jedesmal darüber gewundert, wieviel schneller sie warm wird als meine A7 II.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
2) Optimizes exposure algorithm during focusing when [Live View Display] is [Setting Effect OFF]
--> Ist das die Fokusmessung bei Offenblende? Wieso sollte das die A7II nicht bekommen?
Das Problem hatte die a7ii auch noch nie, musste also nicht behoben werden.
Sicher? Meine Erfahrungen entsprechen eher denen von chronos7 in #97.

Geändert von Eikazon (10.06.2017 um 15:13 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 14:58   #114
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Doch, du kannst wohl wählen, welchen Modus du willst (so habe ich es zumindest verstanden).
Ich habe das aber noch nicht ausprobiert.
Rein vom Lesen her finde ich diese Funktion eher unpraktisch, da ich mit dem Batteriegriff an der Kamera arbeite und die Fokusfelder bei Hochformataufnahmen mit den Rädern (vorderes und hinters Drehrad) verschiebe.

Uwe
So, Updates alle durchgeführt bei meiner A7 II.

Bin nach erster Übersicht ausgesprochen angetan von den Neuerungen.

Insbesondere die neue Fokus-Standard Funktion finde ich ausgezeichnet.
Funktioniert genau so, wie ich es mir gewünscht habe.

Auch ist endlich die, aus meiner Sicht, lästige generelle AF-Modus-Verstellung bei leichtem Dreh am Steuerrad korrigiert worden, nunmehr lässt sich mit dem Steuerrad nur doch die AF-Feld-Größe (s,m oder l) einstellen. Super.

@ usch: bei der im Fokus-Standard zusätzlichen Einblendung handelt es sich lediglich um den Schriftzug "Fokuspunkt Auswahl ein/aus", mehr nicht.
Und auch der verschwindet nach wenigen Sekunden oder bei leichtem Druck auf den Auslöser. Mich stört er nicht weiter.

Zu der von mir befürchten Problematik bei Verwendung des Batteriegriffes im Hochformat kann ich auch vollständige Entwarnung geben.
Da die Funktionalität der frei konfigurierbaren Tasten erhalten bleibt und es sich bei der neuen Fokus-Standard Funktion um eine zusätzliche Fokuseinstellungsart handelt, blieb auch meine bisherige Belegung der Taste C2 mit "Fokus Einstellung" erhalten, so dass meine bisher gewohnte Bedienung (Tastendruck C2 und anschließendes Verschieben der Fokuspunkte mittels der beiden Drehräder) nach wie vor vorhanden ist.

Viele Grüße

Uwe


@Eikazon: siehe Antwort #88

Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 16:07 Uhr)
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 15:26   #115
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Auch ist endlich die, aus meiner Sicht, lästige generelle AF-Modus-Verstellung bei leichtem Dreh am Steuerrad korrigiert worden, nunmehr lässt sich mit dem Steuerrad nur doch die AF-Feld-Größe (s,m oder l) einstellen.
Das war bei "Standard" bisher auch schon so. Was du meinst, passiert nur, wenn du die Taste mit "Fokus-Einstellung" belegst.

Zitat:
bei der im Fokus-Standard zusätzlichen Einblendung handelt es sich lediglich um den Schriftzug "Fokuspunkt Auswahl ein/aus", mehr nicht.
Und was ist mit den Pfeilen? Wenn man den kleinen Spot eingestellt hat, nehmen die ja dem Screenshot nach zu urteilen mehr Platz ein als das eigentliche Fokusfeld.

Zitat:
Da … es sich bei der neuen Fokus-Standard Funktion um eine zusäztliche Fokuseinstellungsart handelt,
Nein, eben nicht. Die bisherige "Standard"-Einstellung fällt dafür weg. Wenn sie es zusätzlich eingebaut hätten, hätte ich mich ja gar nicht beschwert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2017, 16:04   #116
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das war bei "Standard" bisher auch schon so. Was du meinst, passiert nur, wenn du die Taste mit "Fokus-Einstellung" belegst.

Und was ist mit den Pfeilen? Wenn man den kleinen Spot eingestellt hat, nehmen die ja dem Screenshot nach zu urteilen mehr Platz ein als das eigentliche Fokusfeld.

Nein, eben nicht. Die bisherige "Standard"-Einstellung fällt dafür weg. Wenn sie es zusätzlich eingebaut hätten, hätte ich mich ja gar nicht beschwert.
Nein, bei meiner A7 II leider nicht, das war ja das Problem.
Es konnten außer den drei Feldgrößen auch noch die anderen Fokusmöglichkeiten eingestellt werden (breit, Feld, mitte, AF-Verriegelungsformen etc.)

Ja , die Pfeile sind auch zu sehen und verschwinden auch nicht (wie bei der alten Funktion) beim Drücken auf den Auslöser o.ä..

Nein, die bisherigen Standardeinstellungen bleiben erhalten. Es ist eine weitere Wahlmöglichkeit.
Du kannst die Mitteltaste nun mit der neuen Fokus-Standard Funktion belegen, oder eben mt der alten Fokus-Einstellung Funktion.

Uwe

Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 16:07 Uhr)
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 16:17   #117
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Nein, bei meiner A7 II leider nicht, das war ja das Problem.
Dann musst du ein Sondermodell haben. Die Einstellung "Standard" für die Mitteltaste gibt es sogar schon bei der ersten α7-Serie. Wobei ... ich traue Sony ja mittlerweile jeden Unsinn zu ... kann das ein α7-II-Besitzer mit der alten Firmware mal überprüfen, ob sie "Key-Benutzereinstlg. » Funkt. d. Mitteltaste » Standard" tatsächlich nur bei diesem einen Modell weggelassen/vergessen haben?

Zitat:
Es konnten außer den drei Feldgrößen auch noch die anderen Fokusmöglichkeiten eingestellt werden (breit, Feld, mitte, AF-Verriegelungsformen etc.)
Das ist wie gesagt "Fokus-Einstellung", nicht "Standard".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 16:24   #118
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann musst du ein Sondermodell haben. Die Einstellung "Standard" für die Mitteltaste gibt es sogar schon bei der ersten α7-Serie. Wobei ... ich traue Sony ja mittlerweile jeden Unsinn zu ... kann das ein α7-II-Besitzer mit der alten Firmware mal überprüfen, ob sie "Key-Benutzereinstlg. » Funkt. d. Mitteltaste » Standard" tatsächlich nur bei diesem einen Modell weggelassen/vergessen haben?
Ich kann an dieser Stelle „Standard“ auswählen (α7 II, Firmware 3.10). Die Einstellungsmöglichkeit ist also vorhanden.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 17:10   #119
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Mmmmh, das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Ich kann für mich nur feststellen, dass meine A7 II auch nach dem Update noch meine favorisierten Einstellmöglichkeiten hat (wie vorher), plus zusätzlich die Neuerungen.

Ich habe von Anfang an mit der Fokuseinstellung flexible Spot auf der Mitteltaste gearbeitet und die von mir eingestellte Funktionalität vor dem Update entspricht nun exakte der Funktion "Fokus-Einstellung".

Insofern kann ich leider nicht nachvollziehen, wo nun das Problem liegen soll, gehe aber davon aus, dass es schlicht daran liegt, dass ich nie die Einstellung "Standard" auf der Mitteltaste genutzt habe und daher nicht sagen kann, welche Funktionalität sich dahinter verbirgt bzw. verbarg (also mein Fehler ).

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende für alle

Uwe

P.S.
@ Eikazon: Hast du den mit deiner A7 II ein bezüglich der nativen Objektive abweichendes "Offenblendverhalten" festgestellt (s. meine Antwort #88)?
Falls ja mit welchem, würde mich echt interessieren.

Geändert von chronos7 (10.06.2017 um 17:14 Uhr)
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 18:13   #120
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Mmmmh, das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen..
Ich jetzt auch nicht mehr – Version 4.0 ist drauf.

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
@ Eikazon: Hast du den mit deiner A7 II ein bezüglich der nativen Objektive abweichendes "Offenblendverhalten" festgestellt (s. meine Antwort #88)?
Falls ja mit welchem, würde mich echt interessieren.
Leider habe ich das nie systematisch ausgetestet, weil ich hier im Forum gelernt/bestätigt bekommen habe, dass das Verhalten der A7-Reihe in dieser Sache komplex bzw. verwirrend ist und von vielen Variablen (Kamera, Objektiv, Firmware-Version, Live View Display/„Alle Einstellungen“ an/aus) abhängt. Ich bin ja so ignorant, dass ich das alles nicht verstehe und mir von Sony einfach nur die Möglichkeit wünschen würde, einstellen zu können, dass meine α7 II einfach immer und mit allen Objektiven bei Offenblende fokussieren sollte (wenn nötig kurz aufblenden und dann wieder abblenden), weil damit doch die genaueste Fokussierung möglich sein sollte. Ausnahme sollten nur Objektive sein, bei denen sich beim Auf/Abblenden auch die Fokussierung deutlich verschiebt (focus shift). Aber diese Einstellmöglichkeit gibt es eben nicht … weshalb ich immer öfter wieder manuell fokussiere, da weiß ich wenigstens, wer Schuld ist, falls etwas nicht stimmt.

Geändert von Eikazon (10.06.2017 um 18:16 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware 4.0 für A7M2-Reihe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.