![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Gehäuse A77 ii ist doch Magnesium und kein Plastik.....
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Frag doch mal Herrn Mayr bei Schuhmann in Linz an.
Vielleicht kann er dir sogar helfen, bzw erst die A77 abschreiben, wenn er auch der Meinung ist. Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Ja die Kosten für einen Anruf bei Herrn Mayr würde ich auf jeden Fall investieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die würde ich auch nicht so einfach abschreiben. Auf jeden Fall einschicken. Hoffentlich ist wenigstens das 300er heil geblieben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Du hast auch mein Mitgefühl.
Es gibt ja Ersatzteile - auch das Gehäuse. Die Frage ist eher, wie viel Stunden sind notwendig, das Gehäuse zu tauschen. Zur Not würde ich kleben probieren (das könnte Sekunde oder Epoxy sein) - wenn Du nix mehr verlieren kannst.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Zitat:
Aber wenn du sagst, das Kunststoff sei ausgebrochen. Der muss ja irgendwo im Magnesiumgehäuse eingesetzt sein. Also müssten sich diese Kunststoffaufnahmen dann auswechseln lassen. Also häng dich morgen ans Telefon und frag Herrn Mayr. Kannst ihm ja deine Bilder zumailen. Wenn da was zu machen ist, dann bist du da auf jeden fall richtig. Lässt sich die Kamera denn noch einschalten ? Wenn ja, zeigt das Display einen Steadyshot Fehler ?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Beim Anblick des Bildes zieht sich bei mir alles zusammen.
Beweist wieder, man kann einfach nicht vorsichtig genug sein. Ich hoffe für dich, das sich der Schaden irgendwie beheben lässt oder die Versicherung zahlt. Dazu fällt mir wieder ein, das ich (seitdem ich die A99II habe) schon mehrfach überlegt habe, meine Kamera Ausrüstung zu versichern. Gibt es da Erfahrungsberichte? Habt ihr eure Ausrüstung versichert? Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...toversicherung
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Aber sicher! Denn die etwa 400€/Jahr sind m.M.n. gut angelegt bei Equipment im 5-stelligen Bereich...
Z.Zt. habe ich die Versicherung bei Pöpping, aber es gibt noch ein paar andere Anbieter. http://www.fotoversicherung.com/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Ich bin mir nicht so sicher, ob dies ein Totalschaden ist. Der Spiegelkasten ist ein Kunststoffbauteil mit eigener Sollbruchstelle. Kann man sicher tauschen.
Jedenfalls Herrn Mayer bei Schuhmann in Linz fragen! Grüße, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|