SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Totalschaden einer A77ii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176951)

Hoepping 05.02.2017 19:45

Totalschaden einer A77ii
 
Hallo,
dies ist meine A77ii:

Bild in der Galerie

Das dürfte wohl ein Totalschaden sein. Mit SAL300F28G und Vertikalgriff war sie im Fotorucksack und ich hatte vergessen, den Reißverschluss zu schließen. Dann ist sie aus etwa 1m Höhe herausgefallen.

Das Bajonett ist ein ziemlich massiver Metallring. Aber dieser Ring ist nur mit Plastik verbunden. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Bei diesem Sturz musste irgendetwas brechen und so ist das Objekt ohne Schaden geblieben. Schätze, das hätte schlimmer (kostspieliger) sein können.

Falls jemand an den Resten interessiert ist, kann er oder sie sich gerne bei mir melden.

Viele Grüße,
Paul.

wwjdo? 05.02.2017 19:51

Hallo, Paul,

ach, du sch... :crazy:

Ich habe so etwas in der Art mal mit der A700 und dem 200mm 4 Makro fabriziert. :itchy:

Ist denn das Objektiv ganz heile geblieben?

Windbreaker 05.02.2017 19:56

Gehäuse A77 ii ist doch Magnesium und kein Plastik.....

nobody23 05.02.2017 20:04

Frag doch mal Herrn Mayr bei Schuhmann in Linz an.
Vielleicht kann er dir sogar helfen, bzw erst die A77 abschreiben, wenn er auch der Meinung ist.

Gruss
Nicolas

Windbreaker 05.02.2017 20:06

Ja die Kosten für einen Anruf bei Herrn Mayr würde ich auf jeden Fall investieren.

peter2tria 05.02.2017 20:11

Du hast auch mein Mitgefühl.

Es gibt ja Ersatzteile - auch das Gehäuse. Die Frage ist eher, wie viel Stunden sind notwendig, das Gehäuse zu tauschen.

Zur Not würde ich kleben probieren (das könnte Sekunde oder Epoxy sein) - wenn Du nix mehr verlieren kannst.

hpike 05.02.2017 20:12

Die würde ich auch nicht so einfach abschreiben. Auf jeden Fall einschicken. Hoffentlich ist wenigstens das 300er heil geblieben.

Windbreaker 05.02.2017 20:27

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1890837)
Zur Not würde ich kleben probieren (das könnte Sekunde oder Epoxy sein) - .

Selber würde ich da nicht ran. Wenn da nur ein Millimeter Zuviel Abstand ist, stimmt ja nix mehr.

Aber wenn du sagst, das Kunststoff sei ausgebrochen. Der muss ja irgendwo im Magnesiumgehäuse eingesetzt sein. Also müssten sich diese Kunststoffaufnahmen dann auswechseln lassen.
Also häng dich morgen ans Telefon und frag Herrn Mayr. Kannst ihm ja deine Bilder zumailen. Wenn da was zu machen ist, dann bist du da auf jeden fall richtig.
Lässt sich die Kamera denn noch einschalten ? Wenn ja, zeigt das Display einen Steadyshot Fehler ?

Oswald74 05.02.2017 20:57

Beim Anblick des Bildes zieht sich bei mir alles zusammen.

Beweist wieder, man kann einfach nicht vorsichtig genug sein.

Ich hoffe für dich, das sich der Schaden irgendwie beheben lässt oder die Versicherung zahlt.

Dazu fällt mir wieder ein, das ich (seitdem ich die A99II habe) schon mehrfach überlegt habe, meine Kamera Ausrüstung zu versichern.

Gibt es da Erfahrungsberichte? Habt ihr eure Ausrüstung versichert?


Gruß Lars

Dornwald46 05.02.2017 21:05

Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 1890859)
Gibt es da Erfahrungsberichte? Habt ihr eure Ausrüstung versichert?

Gruß Lars

Lars, sieh mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...toversicherung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.