SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2016, 12:00   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Wenn wir schon die Physik ins Spiel bringen sollten wir den Bildwinkel vergleichen, die Sensorgröße und die Brennweite gleichen sich hier somit gegenseitig aus.
Wenn auf Pixelgröße verglichen wird spielt auch die Auflösung eine Rolle. Sonst aus optischen Gründen nichts.
Prinzipiell kann neben den optischen Eigemschaften die größere Masse des Sensors eine Rolle spielen. Das würde bedeuten die A6500 müsste deutlich besser stabilisieren als die A7II. Ich denke aber das lässt sich dagegen durch stärkere Positionierkräfte ausgleichen.
Prinzipiell sprich die Physik nicht dagegen. Leider wird sie zu oft als Totschlagargument herangezogen, dabei sind es oft eher technische Grenzen die durch Weiterentwicklungen verschoben werden können.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.