Zitat:
Zitat von gpo
bleib schön ruhig...gpo hat Ahnung...du auch 
auch das hatte ich in dem Fred vermessen !
und heraus kam als Fazit das ALLE Blitze, egal von welchem Hersteller...
die "beste Ausleuchtung" bei 50mm bis 70mm haben 
|
Ich glaube dir das ja,aber was möchtest du hiermit sagen? Wann kommt man denn bitte auf die Idee eine Szene mit einem Aufsteckblitz (am besten von der Kamera) komplett auszuleuchten? Entweder ich brauche das Licht von Vorne um das Motiv aufzuhellen, welches dann ganz eindeutig nicht das gesamte Bild ausfüllt, oder ich richte ihn an die Decke / Wand. In allen anderen Fällen wird das Bild ohnehin Käse, auch wenn die Ausleuchtung homogen wäre. Sobald man wiederum einen kleinen Lichtformer vor den Blitz stellt ist der Reflektor sowieso nebensächlich. Natürlich ist es gut zu wissen, dass der Reflektor nicht perfekt ist, aber das ist doch auch irgendwie offensichtlich. Dennoch sehe ich hier in der Anwendung keine Probleme.
Mal ganz nebenbei - Der kleine geht nur bis 105mm. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Blitzkopf für alles andere einfach zu kurz gewesen wäre.