Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz M400 Erfahrungsbericht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2016, 18:54   #28
PhotonPixel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
bleib schön ruhig...gpo hat Ahnung...du auch
auch das hatte ich in dem Fred vermessen !
und heraus kam als Fazit das ALLE Blitze, egal von welchem Hersteller...
die "beste Ausleuchtung" bei 50mm bis 70mm haben
Ich glaube dir das ja,aber was möchtest du hiermit sagen? Wann kommt man denn bitte auf die Idee eine Szene mit einem Aufsteckblitz (am besten von der Kamera) komplett auszuleuchten? Entweder ich brauche das Licht von Vorne um das Motiv aufzuhellen, welches dann ganz eindeutig nicht das gesamte Bild ausfüllt, oder ich richte ihn an die Decke / Wand. In allen anderen Fällen wird das Bild ohnehin Käse, auch wenn die Ausleuchtung homogen wäre. Sobald man wiederum einen kleinen Lichtformer vor den Blitz stellt ist der Reflektor sowieso nebensächlich. Natürlich ist es gut zu wissen, dass der Reflektor nicht perfekt ist, aber das ist doch auch irgendwie offensichtlich. Dennoch sehe ich hier in der Anwendung keine Probleme.

Mal ganz nebenbei - Der kleine geht nur bis 105mm. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Blitzkopf für alles andere einfach zu kurz gewesen wäre.

Geändert von PhotonPixel (21.12.2016 um 18:56 Uhr)
PhotonPixel ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.