Zitat:
Zitat von Ellersiek
Weil wahrscheinlich nicht alle Fälle so offensichtlich sind wie der aus dem Ausgangspost (und selbst der war für dey nicht offensichtlich genug - Kein Vorwurf, nur eine Feststellung).
Und die Masse hat sie sicher auch überrascht hat, dass Personal hierfür baut sich auch nicht in kurzer Zeit auf.
Sie werden das, außer dem Anfangsverdacht, kaum automatisieren können sondern müssen den Vorgang manuell bearbeiten und Reaktionen abwarten. Außerdem werden sie sicher verhindern wollen, dass Lieferanten und Marketplace-Teilnehmer zu unrecht gesperrt werden.
Intern ist der Vorgang sicher komplizierter, als es für uns von außen sichtbar ist.
Ärgerlich ist das ganze aber auf jeden Fall, insbesondere für die, die auf die Betrugsmasche reingefallen sind.
Gruß
Ralf
|
Wenn einer so lange keine Lösung bietet, dann gehört er gesperrt, bis eine Lösung da ist.
Hier, für den Artikel, welchen ich erst heute nachmittag gemeldet habe, ist schon wieder ein (oder sogar 2) Fake-Angebot drauf:

Die sind eindeutig überfordert und eine Gefahr für die Allgemeinheit der Verbraucher sowie der anderen seriösen Anbieter.

→
Bild in der Galerie