![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hallo Matze,
wenn es nicht soooo sehr auf jeden Cent ankommt, bietet die A7 II mit dem Stabi natürlich schon ein schönes "nice-to-have"- feature. Aber wie Du schon sagtest, würde das bei Deinen Haupt- Nutzungs- Themen vielleicht gar nicht so relevant sein. Zitat:
Viele vergessen nämlich, dass er nur gegen Verwackeln mit der Kamera hilft aber nicht gegen die Bewegungsunschärfe des Motives bei längeren Belichtungszeiten! Wenn man weiß, dass man gar keinen Stabi hat, wählt man von vorneherein kürzere Belichtungszeiten. Diese Erfahrung habe ich z.B. auch mit der NEX 6 gemacht (kommend von der A57 mit Stabi). Seitdem hab ich auch weniger "unscharfe" Bilder wg. Bewegungsunschärfen. ...und bei dem High- ISO-Potential der A7 ist es ja noch leichter kürzere Zeiten zu realisieren. Zitat:
Ich denke mal, dass es aber hauptsächlich ne "Kopfsache" ist, denn SONY wird sicher kein Bajonett verbauen, das instabil bzw. nicht langlebig genug ist. Ein Voll- Metall- Teil macht halt einen stabileren Eindruck; auch für mich als Maschinenbauer. Aber wenn Du keine monströsen Objektive dranmachst, dann würde ich mir da keine zu großen Sorgen machen. Irgendwie ist bei mir (seit den Erfahrungen mit dem Format der NEX 6) auch immer ein wenig der Gedanke im Hinterkopf sich mal eine A7 zuzulegen. Und meine "Upgrade- Spekulationen" sind ähnlich wie bei Dir. Insgesamt gesehen würde ich (auch wegen meines eigentlich gar nicht vorhandenen Budgets ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Von daher ist gerade bei "Street" der Stabi ein nicht zu verachtendes Feature. D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
D. (A7RMII) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
![]() Und ich kann den Unterschied in der Praxis schon einschätzen, denke ich. Ich habe seit 3 Jahren die A7R und jetzt seit über einem Jahr auch die A7RII mit Stabi.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Das mag vielleicht vielleicht für Dich zutreffen!? Für mich jedenfalls nicht. Und ich denke auch für die Mehrheit nicht (?). Es sei denn es ist gewollt und man möchte die Dynamik irgendeiner Bewegung veranschaulichen. Natürlich ist der IBIS nichtsdestotrotz ein nützliches Feature- das hab ich gar nicht prinzipiell bestritten. Ich wollte nur auf die "Fallstricke" aufmerksam machen. Zitat:
Akzeptierst Du da Bewegungsunschärfe aber keine Verwackler? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. ![]() Edit: Mal eine "Umkehr- Frage" zum Stabi: Wenn jemand überwiegend "nur" Landschaft, Astro und Makro fotografiert -also mit Stativ- wofür sollte der dann einen Stabi brauchen? Also dann, wenn er ne Cam ohne kaufen kann (gebrauchte A7) die um einiges günstiger wäre?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (19.10.2016 um 11:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Und leider gibt es einen Aufschrei, wenn Sony eine leichtere Kamera rausbringt, weil diese dann komplett aus Kunststoff und nicht aus Metall ist.
Geändert von benmao (31.10.2016 um 20:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hi,
heute war ich mit der A7II und dem MD 3,5 35- 70 in den sonnendurchfluteten Weinbergen unterwegs, hat richtig viel Spaß gemacht, traumhaftes Licht- und Farbenspiel. (aber MF ist hier ja eher nicht das Thema) Gruß Ulli Geändert von Bru_Nello (30.10.2016 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
eigentlich schade, daß sich die Interessenten für die
A7 oder A7II immer davon überzeugen lassen, daß der höhere Preis der A7II nur dem Stabi geschuldet ist... dem ist nicht so, die A7II ist rundherum die bessere Kamera, ich werde jetzt nicht die Unterschiede aufzählen, weil man hier im Forum alles dazu findet, aber mich wundert das schon ein bisschen... gerade bei den Ratschlägen der erfahrenen User... und wo bleibt da die Weisheit "billig" kauft zweimal, wobei die A7 nicht billig ist, aber ihr wisst was ich meine, deshalb mein Vorschlag ist eindeutig die A7II... ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, die Serie II ist die bessere Wahl, egal ob A7 oder A7R.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|