![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Zitat:
Cheers Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Respekt! Das siehst du an einem für das Forum aufbereiteten Bild?!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Der Fragesteller hat seine Bilder mit Forenbilder verglichen und fand seine von geringerer BQ. D.h. er sieht Unterschiede, die in den Forenbildern zum Ausdruck kommen, und auf die kann natürlich auch ich mich nur beziehen. Wenn in der Originalauflösung Artefakte von Verwacklung zu sehen sind, die aber bei Reduktion auf Forenformat vollständig verschwinden, dann ist Verwacklung zunächst nicht sein Problem.
Cheers Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Hallo zusammen,finde ich gut,das sich einige Gedanken machen, um das Problem zu finden.
Ich mache ca. zu 99% Fotos ohne Stativ.Und würde es auch gerne weiter so machen. Übrigens habe ich auch das 90er Tamron makro ohne USD. Noch ein Foto aus ca.20-25m Entfernung,leicht nachgeschärft.Ein durchwachsener Tag. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Mit meinen Fotos bin ich in einem Zwiespalt.Mal möchte ich alles in die Tonne kloppen,
ein andermal sage ich,sooo schlecht sind die gar nicht.Habe mal 2 eingestellt. Trüber Tag,wie so oft in letzter Zeit,aus ca.45-50 Metern,Freihand.In Picasa nachgearbeitet. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das kannst du mit statischen Flachen Motiven üben. Name auf Klingelschild in 30m oder mehr Entfernung. Immer wieder probieren, bis du 4/5 Versuchen hinbekommst Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du bewegst dich mit deinem Anspruch im Grenzbereich. Da gilt es RAW zu verwenden und einen RAW-Konverter zum Optimieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Noch mal ein direkter Link aus meinem Vergleichen mit dem Tamron 70300 usd:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=17 Mit so etwas kannst du dich sehr schön an das Maximum herantasten. Wenn du noch reproduzierbare Details hast, sprich, das Objekt ist nicht zu klein, dann könnte man das Tamron 70300 usd schon für eine super Linse halten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das sind beides crop von 24mp auf ca. 6mp und dann auf Forengröße verkleinert. Bei deinen Bildern könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass da hardware-mäßig was nicht stimmt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (12.08.2016 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|