SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2016, 19:35   #101
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hab die Woche erst mit das 50 1,4 ZEISS günstig geholt für A-Mount.
Mit Adapter sicher einer Alternative.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2016, 19:53   #102
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Das hat noch etwas mehr LoCa bei Offenblende als das 55mm E-Mount.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 19:58   #103
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das hat noch etwas mehr LoCa bei Offenblende als das 55mm E-Mount.
Die Frage wie offenblendig ich vergleiche.
Also ab Blende 1,7 seh ich bei meinem NIX was mich stört.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 00:51   #104
somin
 
 
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
Dagegen ist das FE 55 1.8 ein wahrers Schnäppchen.
somin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 09:34   #105
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.295
Fred Miranda hat sein 1.4/50 mit dem 1.8/55 und dem Loxia 2/50 verglichen.

Dabei fällt auf, dass das Bokeh des 1.8/55 klar besser ist.

Das 1.4/50 ähnelt dem Loxia stark, ist dabei aber offen noch etwas schärfer als das 1.8/55 und hat kaum CA's. Außerdem ist der Kontrast beim 1.4/50 und beim 2/50 etwas höher als beim 1.8/55.

Für mich bleibt's die Kombination aus 1.8/55 und 2/50.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (03.08.2016 um 09:39 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2016, 10:11   #106
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
"The highly reputable Taiwanese website Mobile01" ist ja laut SAR der Meinung, das 50/1.4 wäre nah am Otus.

Wenn Fred Miranda der Meinung ist, es wäre dem Loxia ähnlich, dann müssten sich Loxia und Otus ja auch ähnlich sein, was ich mal ins Reich der Fabeln verweisen würde. Loxia und Otus haben bei Zeiss nichtmal nebeneinander im Regal gelegen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 10:22   #107
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.295
Mobile01 bezieht das sicherlich auf die Messwerte bzw. auf gewisse Eigenschaften. CA-Korrektur, Schärfe und Kontrast dürften durchaus in Richtung OTUS gehen.

Schon im Linsenschnitt wird aber klar, dass das 1.4/50 ein stark aufgemotztes Planar (ein richtiger Doppelgauss ist vorhanden) ist. Das OTUS ist ein Distagon, eine Retrofokus-Konstruktion. Damit ist es schon von der Grundkonstruktion tatsächlich eher mit dem deutlich simpler aufgebauten Loxia 2/50 verwandt. In welchem Regal die Objektive liegen, ist da nun wirklich völlig egal. Das Loxia liegt zumindest im Zeiss-Regal

Wenn du dir die Bilder von Fred anschaust wirst du sehen, dass das 1.4/50 in der Art und Weise der Darstellung sehr dem Loxia 2/50 ähnelt. Das Bokeh ist sehr ähnlich, auch das Kontrastverhalten.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (03.08.2016 um 10:40 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 10:26   #108
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 517
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Fred Miranda hat sein 1.4/50 mit dem 1.8/55 und dem Loxia 2/50 verglichen.
[...]
Für mich bleibt's die Kombination aus 1.8/55 und 2/50.
Vielen Dank für den Hinweis auf diesen Test! Er ist zumindest für mich wesentlich aussagekräftiger als manche anderen. Naja, da kann ich als armer Amateur ja eigentlich ganz zufrieden sein und bleiben mit meinem 1.8/55 … Selbst wenn ich das Geld für das 1.4/50 übrig hätte, würde ich es mir 2-mal überlegen, es kaufen, angesichts des Gewichtes und der Größe, wenn die Unterschiede doch nicht so groß sind. Und tatsächlich, auch das Loxia 2/50, an dem schon viel herumkritisiert worden ist, schlägt sich sehr gut.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 10:37   #109
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Für mich bleibt die Frage offen, was Sony bzw. mit der Objektivpolitik wollen: 50mm Berich ist mehrfach abgedeckt, dafür klaffen weiterhin große Lücken. Ich wünsche mir ein Batis Sonnar 135 (2,8 oder auch 2,0) ein Batis Sonnar 180 wäre auch schön. Aber vielleicht kommt da was.

Jedenfalls halte ich das Zeiss 50 1,4 für viel zu teuer, egal wie gut es ist.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 10:43   #110
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Interessanter Vergleich.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Jedenfalls halte ich das Zeiss 50 1,4 für viel zu teuer, egal wie gut es ist.
Ich halte es erstmal für viel zu groß und schwer (ohne mal auf den Preis zu schauen), egal wie gut es ist.
Das ist ja genauso ein Glasklumpen wie das 85mm/1.4 GM. Mit den beiden und vielleicht noch dem 70-200 GM müsste ich wieder von dem kleinen Rucksack (Lowepro Minitrekker) auf den großen umsteigen. neeee
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.