Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2016, 09:04   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Man sieht schon, dass beide nicht einwandfrei sind.
Aber: An den Stellen im Bild, wo beide sehr gut sind, kann man das Verhältnis bzw. die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven schon ablesen. Man muss halt innerhalb der einzelnen Blenden etwas im Bild herum scrollen. Dafür muss man sich etwas Zeit nehmen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2016, 09:08   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und genau das ist völlig irrelevant für Fotografieren.
Viel wichtiger ist - wie schnell die Optik Fokussiert in Verbindung mit den Kameras.
Und ob Sie zum Arbeiten was taugt.

Das ganze theoretische ist für die Tonne.
Beiden Optiken sind klasse.

Hab erst Vorgestern ein 55er an einer A7RII bei einem Nachtshooting erlebet und war beeindruckt wie genau der AF gepasst hat.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 10:57   #3
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man sieht schon, dass beide nicht einwandfrei sind.
Aber: An den Stellen im Bild, wo beide sehr gut sind, kann man das Verhältnis bzw. die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven schon ablesen. Man muss halt innerhalb der einzelnen Blenden etwas im Bild herum scrollen. Dafür muss man sich etwas Zeit nehmen.
In der Mitte scheint das FE 55 besser zu sein .
Beide scheinen eine leichte Dezentrierung zu haben.
Also nix wirklich aufregendes Neues .
Dafür schön teuer das 50er.
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 11:41   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Es scheint sich anzudeuten, dass der große Vorteil des 1.4/50mm in den LoCa bei großen Blenden liegt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 11:42   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.288
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es scheint sich anzudeuten, dass der große Vorteil des 1.4/50mm in den LoCa bei großen Blenden liegt.
Das wäre für mich ein echtes Kaufargument. Das 1.8/55 nutze ich für Portraits und da stört mich das sehr. Für Landschaft nutze ich sowieso lieber das Loxia 2/50.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2016, 12:47   #6
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das wäre für mich ein echtes Kaufargument. Das 1.8/55 nutze ich für Portraits und da stört mich das sehr. Für Landschaft nutze ich sowieso lieber das Loxia 2/50.
Für 2500€ kriegst du das Otus gebraucht im top Zustand
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 17:45   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Für 2500€ kriegst du das Otus gebraucht im top Zustand
Aber ohne Af und gebraucht mit Adapter bei dem Du eventuell Gegenlichtprobleme bekommst.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 19:24   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das wäre für mich ein echtes Kaufargument. Das 1.8/55 nutze ich für Portraits und da stört mich das sehr. Für Landschaft nutze ich sowieso lieber das Loxia 2/50.
Ja, das musste ich leider auch feststellen. Hast Du diese beim Loxia auch?
An der a7rii hat man wohl mkeine wirkliche Naitive Alternative so wie bei der a7ii mit dem 50mm.

Und 2 TE sind für Nichtprofis eine Stange Geld
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 19:35   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hab die Woche erst mit das 50 1,4 ZEISS günstig geholt für A-Mount.
Mit Adapter sicher einer Alternative.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 19:53   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Das hat noch etwas mehr LoCa bei Offenblende als das 55mm E-Mount.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.