Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » low light performance A77ii vs RX100 vs alpha 6300
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2016, 15:14   #19
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Die Kameraeinstellungen sind mir da völlig egal, ich möchte einfach ein gutes Foto dieser Situation machen...
Dann spendiere doch der A77II ein 35mm f1,8 SAM DT oder ein 50mm f1,8 SAM DT. Das Fokussieren lernst Du mit etwas Übung auch noch. Wenn Du aber mit der RX100 für alle Zwecke rundum zufrieden bist, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, ob es sich für Dich lohnt, die A77II überhaupt zu behalten und deren Gewicht mitzuschleppen. Ich bin mit der RX100 auch sehr zufrieden, aber wenn es "ernst wird" nehme ich dann nicht nur die A77, sondern sogar die A99 mit dem ätzend schweren Zeiss 24-70 f2,8 mit. Für viele Zwecke ist das Overkill und dann muss man sagen, wozu soll ich das mitschleppen. Das kommt einfach auf die persönlichen Ansprüche an.

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
So schlecht ist das Rauschverhalten A77ii nun auch nicht.
Da ich noch kein Beispielbild gesehen habe, füge ich mal eins ein.
Aufgenommen mit der A77ii, und SAL 18-135, ISO 1250
Ich sehe da kein Rauschen oder ich brauche eine neue Brille

Bild in der Galerie
Kein Wunder. Das Bild ist stark verkleinert und sonderlich detailreiche Schattenzonen hat es auch nicht. Da kann nichts schiefgehen. Anders sieht es aus, wenn Du mit ISO 1600 bei schwindendem Licht Tiere fotografierst. Da hast Du im Gefieder oder Pelz jede Menge schmuddeligen Pixelmüll, wenn Du das Bild groß betrachtest oder einen 1:1 Crop machen musst. Ein schönes Beispiel habe ich erst in diesem Frühjar wieder erlebt:

aidualk hat mit der A7rII und nur einem 300mm Objektiv (70-300G) eine Eule fotografiert. Ich stand daneben mit der A77 und 400mm (70-400G). Mein Bild war zwar größer, aber trotzdem sah aidualks Eule viel besser aus. Mit der A99 bekomme ich deutlich bessere Resultate als mit der A77. Bedenkt man nun, dass die APS-C A6300 eine Bildqualität wie die A99 bietet, wird klar, dass es auch bei APS-C wesentlich besser als mit der A77 oder A77II geht. Hoffentlich bringt Sony bald eine Kamera mit dieser Bildqualität auch bald mit A-Bajonett.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.