![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Danke für die zahlreichen Antworten.
Die A77ii hat einen ultraschnellen AF, hohe Serienbildgeschwindigkeit, nur habe ich das in 4 Wochen kein einziges mal verwendet. Situationen mit wenig Licht sind mir aber ständig begegnet; sei es eben in Innenräumen oder unter Bäumen und dergleichen. Ich war froh hatte ich meine RX100 auch noch dabei. Gerade Portrait Fotos - und das mache ich auf Reisen häufiger - sind bei wenig Licht schwierig mit dr A77ii. Aufgrund der Schärfentiefe muss ich mit dr A77ii abblenden (sonst ist dann wieder die Hälfte der Fotos unscharf wegen nicht ganz getroffenem Fokuspunkt), und dann braucht es sofort sehr hohe ISO Zahlen. Stativ hatte ich immer dabei, ist aber für Portraits bei wenig Licht auch nicht hilfreich. Mit der RX100 kann ich bei wenig Licht mit einer Anfangsblende von 1.8 problemlos noch Personen fotografieren; Abblenden ist nicht nötig, und im Automatikmodus geht die ISO Zahl selten über 800. Ich sage ja nicht die RX100 sei die bessere Kamera, aber gerade für diese Situationen ist Sie der A77ii einfach massiv überlegen. Weil ich Situationen mit wenig Licht sehr oft angetroffen habe, überlege ich mir eben eine Alternative. Vollformat ist besser bei wenig Licht, allerdings muss man für eine grosse Schärfentiefe eher noch mehr abblenden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
in die oben beschriebene "Falle" bin ich anfangs mangels Fotografierkenntnisse auch gerutscht. Hauptsache viele Bilder nacheinander und einen guten schnellen AF. Nun hatte die a77 nur die Serienbildgeschwindigkeit, keinen gescheiten Tracking AF.
![]() @Joker13: wie ich schon beschrieben habe. Bis ISO1250 ist das bei der a77ii ok. Gleich der a6000. Aber es bei 100% vorhanden, ganz feinkörnig (Was natürlich keiner anschaut) und man einfacher entrauschen (z.B ein bißchen Dunstfilter verwenden). Aber das Bild bekommt ja auch gut Licht oder?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Ich würde der der A77ii auch ISO 1600 zutrauen, ohne Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
In meinen Augen ist das "Rauschen" stark subjektiv. Wenn man ein Foto bei 100% anschaut, ist es spätestens ab ISO800 deutlich sichtbar. Es muss nicht störend sein, aber die Meinungen was "störend" ist, gehen da wohl auseinander.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Also ich habe beide Kameras und würde (ohne Test) sagen, dass gerade der Dynamikumfang bei der A77II schon besser ist.
Ich kann hier im RAW - Format locker bis 2 EV nach oben oder unten korrigieren. Beim Rauschen halte ich die A77II ebenfalls der RX100 für überlegen. Die RX100 hat natürlich mit Blende 1,7 in der einen oder anderen Situation die Nase vorn. Durch den Verkürzungsfaktor habe ich da auch oft noch vernünftige Tiefenschärfe. Dennoch nutze ich die RX100 nur, wenn ich nicht schleppen will, da ich (wie oben gesagt) die A77II ansosnten im Vorteil sehe. Ganz abgesehen von Freistellungspotential und Möglichkeiten des Obektivwechsels. Beim Rauschen heißt es ja wie immer, was will ich machen. Für Ausdrucke im Fotobuch kann ich meiner Meinung nach beid er A77II locker bis ISO 3200 gut fotografieren. Für ein Großformatiges Bild würde ich versuchen, unter ISO 800 zu bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Doch genau das mache ich. Ich bin in einer Situation und möchte ein Foto machen. Die Kameraeinstellungen sind mir da völlig egal, ich möchte einfach ein gutes Foto dieser Situation machen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Differenz von Blende 1,8 zu 3,5 sind fast 2 Blendenstufen. Das entspricht halbwegs dem Cropfaktor (und damit der gleichen Schärfentiefe) von APSC vs. 1"-Sensor. Somit hat man bei der RX100 (nur bei Offenblende und maximalem Weitwinkel) etwa dieselbe Bildwirkung wie mit dem genannten 18-135 bei 18mm mit Offenblende 3,5 an der A77II. Dafür kann man bei gleicher Belichtungszeit mit der RX100 zwei ISO-Stufen niedriger bleiben. Da die RX100 im Rauschverhalten aber nur(!) ca. 1 EV schlechter ist als die A77II bleibt die RX100 (nur) bei maximalem Weitwinkel klarer Sieger gegen das Gespann A77II + 18-135. Leider verschlechtert sich die Differenz mit zunehmendem Tele schnell zu Lasten der RX100 Die A6300 setzt sich beim Rauschen von der A77II um "nur" etwa eine weitere halbe Blendenstufe ab (was dem Verlust durch den translucenten Spiegel nahekommt), hat dafür aber durchweg ca. 1 Blendenstufe mehr Dynamik.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Zitat:
Zitat:
aidualk hat mit der A7rII und nur einem 300mm Objektiv (70-300G) eine Eule fotografiert. Ich stand daneben mit der A77 und 400mm (70-400G). Mein Bild war zwar größer, aber trotzdem sah aidualks Eule viel besser aus. Mit der A99 bekomme ich deutlich bessere Resultate als mit der A77. Bedenkt man nun, dass die APS-C A6300 eine Bildqualität wie die A99 bietet, wird klar, dass es auch bei APS-C wesentlich besser als mit der A77 oder A77II geht. Hoffentlich bringt Sony bald eine Kamera mit dieser Bildqualität auch bald mit A-Bajonett.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|