![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Viele Sony Kameras haben keine LowLight Stärke. Wenn Du das möchtest, dann solltest Du eine andere Marke wählen. Sony ist seit ich die Marke kenne, eher eine Marke, die soviel als Möglichkeit Funktionen reinpackt ohne eine richtig fertigzustellen.
Die a77ii hat gegenüber der a77 nur geringfügig an LowLight Stärke gewonnen obwohl das zunächst äußerlich anders aussieht. Der Grund liegt nach meiner Ansicht in der Tatsache begraben, dass Sony das Rauschen sehr fein gestalten will und es daher zunächst weniger auffällt. Warum sie darin ihr Heil suchen, kann ich mir nicht erklären. Eventuell hängt das mit der Tatsache zusammen, dass sie auch noch die Video-Menschen befriedigen wollen (...alle Funktionen) Während bei der a77 das Rauschen bei ISO320 recht deutlich einsetzt (grobkörnig) und dann stetig zunimmt bis bei ISO1600 Ende ist, hat sich das bei der a77ii insoweeit verändert, dass durch die Feinheit des Rauschens das bei der a77ii erst bei ISO1000 / 1250 auffällt, dann aber rapide abnimmt und sich das bei der a77ii eher Richtung zwischen 2000 und 3200 verschiebt. Zumindestens konnte ich das am Anfang bei meiner RAW-Bildersichtung feststellen. die a6000 ist ähnlich (Wenn nicht sogar das gleiche Verhalten). Ich glaube, alle 3 Kameras incl. der Nex7 haben das gleiche Dynamikverhalten (-software)? Also da hat sich wenig verändert. Das hat sich erst mit den FEs etwas verschoben. Aber auch da tut / tat sich Sony schwer. Nicht umsonst hat die a7ii damals alleine wegen des unzureichenden Rauschverhaltens einen Abstrich erhalten. Die D750 ist dort das Maß aller Dinge. Sie geht auch mit Unterbelichtungssituation großzügiger um, wie z.B. die a7rii. Die a7rii ist allerdings bei richtiger Belichtung in Sachen Dynamik schon ein Ding. Überspitzt gesagt, kannst Du ein bei ISO100 vollständig unterbelichtetes Bild mit CameraRaw vollständig retten. Jedoch halte ich sie auch beim Rauschverhalten etwas zickig. Meine Familie berichtet von der RX100 auch viel Gutes, ich bin immer wieder überrascht, was die Kamera an guten Bildern erzeugt, aber vergleichbar sind die beiden Kameras nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (17.07.2016 um 09:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|