Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2016, 13:01   #861
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
@ Ralf

Na ja, macht umgerechnet ja nur auch 100 km am Tag auf die 10 Jahre gerechnet. So dramatisch ist das auch nicht, 40.000 km im Jahr zu fahren.
Und es gibt keinen Zweitwagen und die nutzen den sowohl beruflich als auch privat. Sie ist zudem in der Fliegerei aktiv und deshalb auch am Wochenende viel unterwegs.
Der Wagen muss also die "Familienlaufleistung" voll ableisten. Bei anderen verteilt sich sowas auf zwei bis drei Fahrzeuge. Ist das eine bessere Ökobilanz!?

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2016, 13:04   #862
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Preissteigerung von über 50% (zB bei der Basisversion des Golf I zu Golf VII)
Wie hast Du denn diese 50% berechnet?

Technik und Ausstattung heutiger Autos ist natürlich weitaus besser, nicht jeder braucht aber all das, was man heute zwangsläufig mitkaufen (und dann logischerweise auch bezahlen) muss.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:05   #863
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Auch das ist eine Funktion der Nutzung!
Ich habe mal eine 90.000 Inspektion (Skoda Oktavia) gemacht und wurde gefragt, warum die Bremsen beim letzen Mal schon gemacht wurden.
Wurden sie nicht! Ich bin halt ein Langstreckenfahrer mit "weitblick", das bedeutet einfach früh genug vom Gas, wobei ich nicht unbedingt langsam fahre.

Viele Grüße
Gerd
Sicherlich, wenn man viel Langstrecke auf der Autobahn fährt, dann sind andere Dinge als die Bremsen als Verschleißteil als erstes dran. Das ist logisch. Rede mal mit Leuten, die in den Bergregionen leben. Ich habe mich in Südtirol mal mit dem Vermieter unserer Ferienwohnung unterhalten, der täglich zwei mal zwei Alpenpässe zu bewältigen hatte, auf dem Weg zur Arbeit. Mit 25.000 km waren die Bremsen komplett erledigt. Auch wir fahren sehr viel Landstraße, so dass der Bremsenverschleiß halt höher liegt. Dennoch würde ich, auch wenn die Bremsen bei 90.000 km noch gut sind, zumindest die Beläge wechseln, weil diese dann meist hart, sprich verglast sind. Außerdem schont das die Bremsscheiben und kostet nicht die Welt. Wenn man jedoch eine vertrauenswürdige Werkstatt hat und diese sagt, das sei noch ok, dann denke ich, kann man sie auch getrost noch 25.000 km nutzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:16   #864
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie hast Du denn diese 50% berechnet?
Vor ein oder zwei Jahren war in Focus(?) eine Gegenüberstellung von Golf I zu Golf VII. Wenn ich mich richtig erinnere, läge der Golf I nach heutiger Kaufkraft bei etwa €4k für die reine Basisvariante.
Zitat:
Technik und Ausstattung heutiger Autos ist natürlich weitaus besser, nicht jeder braucht aber all das, was man heute zwangsläufig mitkaufen (und dann logischerweise auch bezahlen) muss.
Nun ja. Mein bislang teuerstes Auto, Anfang der 90er Jahre, lag preislich jenseits der sechstelligen Marke. Dafür gab es weder ABS, noch Beifahrer-Airbag. Heute fahre ich ein Äquivalent zum halben Preis, mit ABS, ESP und 12 Airbags serienmässig. Da muss ich nicht lange überlegen, was mir lieber ist... Ach, und der Verbrauch liegt bei nicht einmal einem Drittel.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (29.06.2016 um 13:19 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:18   #865
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Gewinn durch die Abzockerei hier zu Lande war anscheinend immer noch höher als die Strafe.
Warum Abzockerei?
Wer zwingt die Leute Autos für 28.000 EUR (durchschnittlicher Neuwagenpreis 2015) zu kaufen?
Es gibt genug gute Autos, die auch deutlich günstiger sind....
Es ist keine Abzockerei, sondern eher das eigene Ego. Man "muss" ja mithalten können, selbst wenn es dadurch finanziell knapp wird ...

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die Schere zwischen Lohnentwicklung und Autopreisen läuft ja nicht erst seit wenigen Jahren auseinander.
Das stimmt, wenn man die Durchschnittspreise für Neuwagen betrachtet.
Aber warum reicht nicht ein Kleinwagen? Es gibt davon einige unter 8.000 EUR (Neuwagen) .
Größer? Kein Problem: Familienvan Dacia Lodgy für 10.000 (Neuwagen) , für ein paar 100 EUR mehr sogar als Siebensitzer.
Und unter 15.000 EUR ist der Auswahl sogar wirklich groß.

Alle diese Autos sind sicher und bringen jeden bequem ins Ziel.Es muss doch kein VW für 30.000 sein.
Man vergleicht gerne den heutigen Durchschnittspreis mit dem Käfer von 1970 für 6.000 DM, damit es passt. Das ist aber nicht ganz fair.


Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2016, 13:25   #866
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Das stimmt, wenn man die Durchschnittspreise für Neuwagen betrachtet.
Wenn man den Blick über den Lattenzaun hebt, stellt man fest, dass die Preise in Deutschland ... politisch korrekt als leicht überzogen bezeichnet werden können.
Mein Schwiegervater hat sich gerade einen Skoda Yeti zusammengestellt und die Preise im In- und Ausland verglichen. In Polen knapp €7k günstiger, in der Tschechei sogar (etwas) über €10k weniger. Obwohl er die Überführung mit einberechnet hat. Keine Frage, wo er gekauft hat.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:40   #867
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@cbv
Ja, stimmt. Und in den Niederlanden sind die Preise nochmal höher (wegen verschiedenen Luxussteuern).
Aber wie gesagt: wenn einer nur ein Auto will um von A nach B zu fahren, muss dafür keine 28.000 EUR ausgeben.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 14:38   #868
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.905
Bei solchen Aussagen bekomme ich einen sehr dicken Hals:

Zitat:
(aus: http://www.focus.de/auto/news/abgas-...d_5678195.html

An der Situation für deutsche VW-Kunden ändert die Entscheidung in den USA übrigens nichts. Volkswagen hat wiederholt betont, dass eine Entschädigung wie in den USA in Europa und damit auch in DeutschlandNach nicht infrage komme. Vorstandschef Matthias Müller selbst hat das Ende April ausgeschlossen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 14:45   #869
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
@HoST:
Ist die Frage, ob deutsche Gerichte das ggf. genau so sehen.

Im Zweifelsfall schlägt sich das in Vertrauensverlust und damit im Umsatz von VW nieder...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (29.06.2016 um 14:51 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 14:49   #870
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Natürlich hast du auch recht mit dem, was du sagst. Wobei 100.000 km für die Bremsen, besonders vorn schon fast "kriminell" sind.

Gruß Wolfgang
Was ist daran kriminell, mein Freund ich KFZ- Sachverständiger und TÜV- Ingeneur, und ich weis das ich mich auf Sein Urteil absolut verlassen kann.
Dieses Jahr wären die Bremsen auch fällig gewesen, habe aber vorher vekauft.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.