Zitat:
Zitat von MEPE
(...) Der Druck, auch in anderen Ländern Volksabstimmungen durchzuführen, wird wachsen. Kommen sie nicht, drohen weitere Abstrafungen der "etablierten" Parteien bei kommenden Wahlen.
Viele Bürger sind einfach genervt von "Europa", sie nehmen eventuelle Kosequenzen in Kauf (bzw. glauben daran ohnehin nicht)
|
Solange diese "etablierten Parteien" nur an ihrem eigenen, internen
Machterhalt interessiert sind und sich ständig als Hure der Lobbies demontieren, wird der
Widerstand fortgesetzt werden. Wieviele Gesetze haben denn die deutschen "Volksparteien" in der aktuellen Legislaturperiode
- zum hauptsächlichen Wohle ihres (Wahl-)Volkes,
- zum hauptsächlichen Wohle von Firmen, Konzernen und sonstigen Lobbyisten,
verabschiedet? Warum sonst soll das Volk, welches sich heute mehr denn je umfassend und medien-/parteiunabhängig informieren kann, im täglichen Leben immer mehr überwacht werden (Stichwort "Rule 41 - VPN-Hacking-Pläne" oder der neuen "Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (Zitis)")? Es gibt eben genügend Leute, die von dieser Bevormundung selbigen gestrichen voll haben.
Actio=Reactio!
Viele grüße, meshua.