Zitat:
Zitat von Neutrino35
Doch, die richtige Antwort war dabei. Jumbolino67 hat sie mir geliefert und auch Gerhard-7D lag mit seinem Test richtig. Komisch finde ich allerdings, daß sich dazu kaum jemand Gedanken macht, in welcher Entfernung man die eingeblendeten Ziffern und Symbole sowie das Sucherbild sieht.
|
Zweimal ein Nein von mir.
1. Jumbolinos Antwort war Beitrag Nr. 12 und kam deutlich später als dein "Ausraster" (= Beitrag Nr. 7). Also war dein Ausraster sachlich richtig und meine Bestätigung deines Ausrasters ebenfalls. Das ist Logik.
2. Jumbolinos Antwort (25 cm) ist von der Sache her falsch. Richtig ist was Grayscale schreibt (Beitrag 24). Das Auge stellt auf die "Fernzone" scharf, wenn es den EVF scharf erkennen will. Das ist nicht die Lesezone (ca. 35 cm), das ist nicht die Bildschirmarbeitsplatzzone (ca. 60 cm) sondern eine längere Distanz (80 cm bis unendlich). Ich habe das gerade mit drei Gleitschichtbrillen und einer Normalbrille mit unterschiedlichen Dioptrienzahlen ausprobiert. Scharf = Fernzone.