![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Photorumors Irix
Firefly 549€ Blackstone 699€ Hält sich in Grenzen! ![]() Wenn die Linse das Koma gut im Griff hat, dann ist das ein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Naja, das Samyang 14/2,8 ist ja auch nicht schlecht. Dann kommt noch ein quasi verzeichnungsfreies Laowa 12/2,8 das auch sehr interessant klingt. Und nun das Ixis 15/2,4
Das wird eine bunte Auswahl in dem Bereich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Die kaufe ja jetzt auch die Objektive mit Canon-Mount und danach die Kameras. ![]() Und das Irix 11er.....bei einer Ausstellung in Großbritannien. http://photorumors.com/2016/03/24/ir...s-coming-next/ Ein Standbild kann ja auch nur als V-Standbild stehen, deshalb 11er und 15er Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (27.04.2016 um 11:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Hä? Wie meinen?
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Auf Flickr sind ja mittlerweile ein paar Bilder dazugekommen: Wenn ich mir beim Strandbild mit f2,4 die rechte Laterne und bei der Sternspuraufnahme mit f4 die äußeren Spuren ansehe scheint mir das Irix hinsichtlich Koma keine Wunder zu bewirken. Allerdings ist das noch kein Serienstand, also noch abwarten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Neuste Bilder mit Nachthimmel soeben veröffentlicht.
Kein klassisches Koma, die Sterne werden denoch in die Länge gezogen. Ähnlich dem Sony SAL 16-35 Zeiss. Hier Flickr download: Volle Auflösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Aber kaum bis sehr "verträglich". Ist schon gut für Astro, so wie's aussieht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
|
Das sieht mir fast so aus, als käme das von den 20 Sekunden Belichtungszeit. Es ist hauptsächlich auf der linken Seite konzentriert (Drehrichtung?) und nur schwach auf der rechten Seite.
Koma ist überraschend gering ausgeprägt (man sieht es dennoch). Aber die Sterne sind etwas aufgebläht, ähnlich wie beim 24mm Samyang bei Offenblende, oder ist die Fokussierung nicht sauber durchgeführt?.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (10.08.2016 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|