SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zeiss Loxia, was könnte noch kommen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2016, 17:43   #14
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Das es minimal verbessert wird heißt nicht komplett neu. Ich empfehle dir ein Buch über Optiken. Sorry bin dann mal raus nach den Erklärungen, ich schreibe all das nur auf um mich zu vergewissern und zurückzuerinnern was die Begrifflichkeiten immer bedeuten:

Bedenke eins früher wurden die Linsen mehr verkittet und zusammengeklebt als heute, weil CAD-Design ein Fremdwort war und ab und an die Glasqualität nicht so gut wie heute ist.

Ich sehe nur minimale Veränderungen. Es ist dasselbe Grunddesign fast. Achte nit auf die Elemente sondern Anordnung und die Funktion der Linsengruppen jeweils und die geometrischen Formen, stelle dir das mal im Strahlengang vor in 1-3 Linien, dann weißte auch warum es als Distagon gilt bei beiden Fällen oder Biogon genannt wird.

Ich möchte ungern hier Linsen und ihre Bezeichnungen erklären, kann man alles nachschlagen und sich selbst in der Fotografie erarbeiten. Sorry, ich habe hier in den Foren selber oft genug Sachen erlebt oder miterlebt, wo Leute zu sehr sich heftigst tod diskutierten und Mods schon wütend wurden.

Ergo will nur sagen, die Designs sind beides Biogone und zugleich auch Distagone wegen der leichten Unsymmetrie. Aber so ein echtes Distagon hat krassere Retrofokus Designs.

Diese Diskussionen ermüden sehr schnell. Da wir keine Optiklehre hier machen wollen und mir zu freakig.

Fazit:
Das in der Tat das 21mm etwas anders ist mag sein, aber grundlegend anders. Eher nicht.

Auch redete ich eingangs nur über die ersten beiden Loxias. Man versteife sich jetzt bitte nicht auf das Distagon/Biogon. Danke.

Btw diese Diskssionen sind doof: Früher haben die sich wegen dem alten 85er und Sony 85er auch die Zeiss Köpfe eingeschlagen. Das haben schon die Fotografen vor uns getan dies vor Jahren und war immer unnötig. Ich bin zu alt für solche Diskussionen geworden.

Ich erinnere mich da noch wie es selbst unter zwei Zeiss Fans zwei Fraktionen dann gab, die schwiegen sich dann mehrere Tage dann in Foren an oder bashten sich gegenseitig. Statt wieder normal miteinander umzugehen. War unnötig.

=> den sowohl das Sony Zeiss als auch die FE/E Zeisse haben annähernd ähnliche Leistungen und Schwächen. Natürlich im Detail nicht. Aber es sind nur minimale Veränderungen.

Halten wir fest minimal verbessert. Komplett neu eher Ansichtssache.

Da es aber ne neue Linse ist und etwas anderes gerechnet ist, definitorisch durchaus Neurechnung, aber basierend auf konventionelle Designs.

Sprich nichts bahnbrechendes wie es ein Otus war oder der Weg vom Triplet zu anderen Objektivbauformen in der fotografischen Steinzeit.

@Yonnix wieder alles gut jetzt?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (05.03.2016 um 20:35 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.