Zitat:
Zitat von smily
...haben die das Material oder die Produktion gewechselt?
|
Das Material dürfte dasselbe sein, aber ich vermute, dass die Metallfassungen bei den neueren Exemplaren entweder eine geringere Wandstärke oder andere Toleranzen aufweisen. Am heftigsten gibt die Fassung nach, wenn man mit dem Daumen leicht unterhalb der Fokushalte-Taste drückt, und Zeige- oder Mittelfinger exakt gegenüber liegen. Dann merkt man deutlich, wie es nachgibt und das Ganze wird von Knarz- bzw. Knackgeräuschen untermalt (klingt tatsächlich als würde man einen Joghurtbecher drücken). Minimalstes Drücken genügt, das schafft auch ein Kleinkind.
Der Vergleich zu den Sony Zeiss Objektiven passt wunderbar, denn davon habe ich auch einige. Die Metalfassungen sind ja mehr oder weniger identisch. Und da gibt bei mir auch nichts nach.
Funktional scheint das keine Rolle zu spielen, die Optik ist seitens der erzielbaren Resultate ohne Fehl und Tadel. Aber so ein Objektiv ist ja mehr oder weniger eine Anschaffung fürs Leben und ich würde mich bei jeder Nutzung über diesen Verarbeitungsmangel ärgern. Ich sehe einfach zu, noch eines aus einer früheren Fertigung zu ergattern.
Gruß
T-Freak