![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Ich finde die Abstufung bei Zeiss sehr gelungen! Batis AF: 18 - 25 ... - 85mm (Da ist noch Luft für 35 oder 50mm) Loxia MF: 21 - 35 - 50 ... mm (Da ist noch Luft nach oben) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Die Loxia haben bis jetzt alle ein Filtergewinde von 52mm. Das geht sich nach oben nicht mehr aus mit einer längeren, lichtstarken Brennweite. Von daher keine Luft nach oben.
![]() Wer kann berechnen, wie lichtstark ein 18er sein könnte mit einem 67er Filtergewinde? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nicht schon wieder Weitwinkel.
![]() Ein offenblendentaugliches 135/2,0, das wärs. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, für ein Batis 135/2 mit der Leistung des ZE/ZF würde ich fast ohne Skrupel 1800-1900 (evtl. auch mehr) hinlegen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
Taugt Dir das SAL135F18Z nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das APo 135mm 2.0 hat laut Zeiss Otus Qualität. Offenblendig kann das SZ 135mm 1.8 mit dem APO nicht mithalten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
Grüße, Phillip |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|