![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
Aber der Leser nicht. Wenn in deinem Profil die α7 steht, du aber von der α7 II schreibst, könnte es ja auch sein, daß du beide besitzt und nur zu Hause die Speicherkarten verwechselt hast. Wir hatten hier schon genügend Fälle, wo die Exif-Daten etwas anderes sagten als die Erinnerung des Fotografen.
![]() Hm. Mit der α7S hatte ich das damals schon probiert, als die Diskussion das erste Mal aufkam. Da ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Mit der NEX-7 könnte ich es nochmal versuchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich stimme auch in allen Punkten mit usch überein. Lensflares liegen immer mit der Lichtquelle auf einer Geraden, die durch die Bildmitte läuft - meist sind sie auf der gegenüberliegenden Seite der Lichtquelle deutlicher zu sehen, manchmal auch zahlreicher entlang der beschriebenen Geraden. Ich kann hier keine passende Lichtquelle sehen. Theoretisch könnte sie außerhalb des Bildes sein, dann wäre sie aber links unten am Boden.
Die Streifen sind keine Reflexionen an den Linsen oder dem Sensor, dazu sind sie zu unregelmäßig. Ich dachte erst an Kondensstreifen, aber sie gehen ja auch am Dach vorbei. Daher wird wohl was durch das Bild geflogen sein. Eigenartig ist das aber schon. Die Punkte um die Lichtquelle widerum sind sehr regelmäßig. Das einzige was dieses Schachbrettmuster hat sind wie erwähnt die Mikrolinsen vor dem Sensor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Die grünen, regelmäßig angeordneten Punkte im ersten Bild sind sicher keine Lens-Flares.
Die Dinger im zweiten Bild aber eher schon. Wenn ein Ding durch das Bild fliegt, ist das doch bei einer Langzeitbelichtung nicht sichtbar.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|