![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich glaube bei den rechten Bildern wurde ein 7 jahre alter Sensor eingesteckt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Oder so..
![]() Natürlich ist das Ganze "meckern" auf hohem Niveau und ähnelt der Suche nach dem "Härchen" im Suppenkübel. ![]() Aber ich bin halt eher der Technik Nerd, viele Dinge benötige ich garnicht, aber es macht einfach Spaß es zu testen und neue "Spielzeuge" zu haben... ![]() Ob Fotografie, MTB, Computer oder Amateurfunk... es gibt immer neue "Gimmicks" die ich probieren muss ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Für mich persönlich sehe ich den technischen Mehrwert eines Vollformatsystems in keinem rational vertretbaren Verhältnis zum gesalzenen Aufpreis stehen. Mein Standpunkt ist eher die praktische Anwendbarkeit, für mich zählt am Ende vor allem, dass ein gutes Foto entsteht. Dafür kommt es auf viele Dinge an und am Ende der Liste kommen irgendwann auch mal so Dinge eine Blende mehr ISO-Leistung oder Freistellung, die bei der Entstehung eines guten Fotos helfen können. So in etwa waren meine Einlassungen zu deinem Test gemeint, Heischu. Ich hoffe da ist nicht etwas in den falschen Hals reingekommen. Das mag wohl sein. Ich würde der SLT-Folie auch keine Träne nachweinen, wenn der Autofokus über den Onsensor-PDAF so gut funktionieren würde wie bei meiner A77 II und diese Technik zudem in bezahlbaren Kameras angeboten würde. Völlig indiskutabel sind für mich im Grunde nur die kompakten, unergonomonischen Gehäuse, in die Sony die spiegellose Technik derzeit reinpackt, und natürlich auch die extremen Preise. Geändert von wiseguy (12.12.2015 um 22:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nö, alles
![]() Zitat:
![]() Im Gegensatz zur 1. Generation, ist die 2. deutlich Ergonomischer geworden, es gibt für mich keinen ernsthaften Grund, sie nicht in Kombi mit einem 70-200 oder 150-600 einzusetzen. Sie ist größer als man denkt (...oder als A-Mountler wahrhaben will). ![]() Für die meisten meiner Fotografien, genügt mir schon jetzt die Geschwindigkeit des PDAF + Adapter. Für Wildlife & Co. hab ich ja neben der A7II & A99 noch die 77II. ![]() Die Möglichkeiten der Adaption von diversen Objektiven finde ich derart positiv, das ich eigentlich keine reine A-Mount als vermeintliche A99II mehr möchte... ich empfinde es eher ein Rückschritt. ![]() Daher wäre ein A99 Body mit E-Mount + zusätzliche Adapter, die für mich innovativste Lösung. Ein neuer LA-EA4 MkII mit dem AF der A77II, dazu ein LA-EA3 MkII mit Stange. Wenn dann der PDAF noch auf jetziges A99 Niveau gehoben, oder gar übertroffen wird, was will man mehr? ![]() Für schnellen (A-Mount) AF den LA-EA4 MkII, einziges Manko die Folie, alles Andere geht verlustfrei mit LA-EA3 / LA-EA3 MkII. Dann gibt es natürlich noch die nativen E-Mount Gläser und die vielen adaptierbaren Fremdmarken teils mit sehr gut funktionierendem AF ![]() Das wäre der Weg, mit dem ich bei Sony mehr als gut leben könnte... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Und seit dem "Augenblick" mache ich deutlich bessere Fotos... Wenn ich sehe, wie ich mich früher mit Diafilm quälen musste, so war bereits die D7D ein Fortschritt und alle anderen Kameras seit dem eine Offenbarung. Für mich war es eine Befreiung. Wollte ich einfach mal erzählen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich kann den Unterschied zwar wahrnehmen, aber für das neue AF-Modul der a77II würde ich den Lichtverlust sofort in Kauf nehmen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Die Zeiten, wo ich alle Jahr 'ne neue Kamera wg. irgendwelcher Features gekauft habe, sind nun vorbei.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
SAR wird sich ja immer sicherer mit dem A99-Nachfolger. Jetzt schon Status SR5. Angeblich haben weitere Quellen eine High-End-A-Mount-Kamera bestätigt. Einen Termin oder Spezifikationen gibt es aber nicht. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-c...nnounced-soon/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Immer wieder wurde hier im Forum hervorgehoben, dass für einen prädestinierten Nachfolger der A 99 im Baukastensystem von Sony qualitativ hochwertige Komponenten existieren, welche nur noch zusammengesetzt werden müssten. Insbesondere ab der zweiten Jahreshälfte 2015 haben viele damit gerechnet und wurden zunächst enttäuscht.
Die hierzu neueste inoffizielle Meldung für ein High-End-A-Mount Modell hört sich vielversprechend an! Warten wir es ab ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|