Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 23:07   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Ich hoffe da ist nicht etwas in den falschen Hals reingekommen.
Nö, alles
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
...die kompakten, unergonomonischen Gehäuse, in die Sony die spiegellose Technik derzeit reinpackt....
Darüber habe ich auch lange "gemeckert", bis ich mir eine A7II + LA-EA3 + BG hab kommen lassen. Eigentlich nur zum Testen, aber nun gefällt sie mir so gut, das sie bleibt.

Im Gegensatz zur 1. Generation, ist die 2. deutlich Ergonomischer geworden, es gibt für mich keinen ernsthaften Grund, sie nicht in Kombi mit einem 70-200 oder 150-600 einzusetzen. Sie ist größer als man denkt (...oder als A-Mountler wahrhaben will).

Für die meisten meiner Fotografien, genügt mir schon jetzt die Geschwindigkeit des PDAF + Adapter. Für Wildlife & Co. hab ich ja neben der A7II & A99 noch die 77II.

Die Möglichkeiten der Adaption von diversen Objektiven finde ich derart positiv, das ich eigentlich keine reine A-Mount als vermeintliche A99II mehr möchte... ich empfinde es eher ein Rückschritt.

Daher wäre ein A99 Body mit E-Mount + zusätzliche Adapter, die für mich innovativste Lösung. Ein neuer LA-EA4 MkII mit dem AF der A77II, dazu ein LA-EA3 MkII mit Stange. Wenn dann der PDAF noch auf jetziges A99 Niveau gehoben, oder gar übertroffen wird, was will man mehr?

Für schnellen (A-Mount) AF den LA-EA4 MkII, einziges Manko die Folie, alles Andere geht verlustfrei mit LA-EA3 / LA-EA3 MkII.
Dann gibt es natürlich noch die nativen E-Mount Gläser und die vielen adaptierbaren Fremdmarken teils mit sehr gut funktionierendem AF

Das wäre der Weg, mit dem ich bei Sony mehr als gut leben könnte...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2015, 14:59   #2
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
.............bis ich mir eine A7II + LA-EA3 + BG hab kommen lassen. Eigentlich nur zum Testen, aber nun gefällt sie mir so gut, das sie bleibt.

Im Gegensatz zur 1. Generation, ist die 2. deutlich Ergonomischer geworden, es gibt für mich keinen ernsthaften Grund, sie nicht in Kombi mit einem 70-200 oder 150-600 einzusetzen. Sie ist größer als man denkt (...oder als A-Mountler wahrhaben will).....................
Genauso hab ich es auch gemacht und ich warte auch nicht mehr auf den a99 Nachfolger. Die A7 hatte ich mal für 'ne Woche da, aber die war mir das Geld nicht wert (Ergonomie). Bei der a7II paßt (für mich) alles und ich bin zufrieden damit.
Die Zeiten, wo ich alle Jahr 'ne neue Kamera wg. irgendwelcher Features gekauft habe, sind nun vorbei.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 13:36   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
SAR wird sich ja immer sicherer mit dem A99-Nachfolger. Jetzt schon Status SR5. Angeblich haben weitere Quellen eine High-End-A-Mount-Kamera bestätigt. Einen Termin oder Spezifikationen gibt es aber nicht. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-c...nnounced-soon/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 15:00   #4
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Immer wieder wurde hier im Forum hervorgehoben, dass für einen prädestinierten Nachfolger der A 99 im Baukastensystem von Sony qualitativ hochwertige Komponenten existieren, welche nur noch zusammengesetzt werden müssten. Insbesondere ab der zweiten Jahreshälfte 2015 haben viele damit gerechnet und wurden zunächst enttäuscht.
Die hierzu neueste inoffizielle Meldung für ein High-End-A-Mount Modell hört sich vielversprechend an!
Warten wir es ab
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 00:31   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Immer wieder wurde hier im Forum hervorgehoben, dass für einen prädestinierten Nachfolger der A 99 im Baukastensystem von Sony qualitativ hochwertige Komponenten existieren, welche nur noch zusammengesetzt werden müssten.
Auch ich habe das immer wieder gelesen - hier im Forum, also wohl überwiegend von Leuten die schon irgendwelche A-Mount Kameras haben. Vielen von uns hier würde so eine "Baukasten-A99 II" genügen.

Global glaube ich aber nicht dass Sony damit viele Nutzer anderer DSLR-System zum Wechsel bewegen könnte. Da müsste schon was wirklich innovatives kommen.

Ich hoffe ja sehr dass Sony die lange Zeit seit Einführung der A99 genutzt hat um nicht nur auf- sondern überholen zu können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2015, 00:40   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja sehr dass Sony die lange Zeit seit Einführung der A99 genutzt hat um nicht nur auf- sondern überholen zu können.
Ein A99-Nachfolger braucht vor allem einen exzellenten Sensor und einen exzellenten AF.
Die Sensoren hat Sony zweifellos. Die Frage ist, bleibt Sony auf der SLT-Einbahnstrasse? Das wäre eine Enttäuschung und die Wartezeit nicht wert. Mit SLT wird Sony niemanden überholen können, weil die Abstriche in der Bildqualität durch die Folie ein unüberwindbarer Nachteil sind.

Oder musste Sony so lange warten, bis man ohne Folie einen exzellenten AF implementieren kann? Wenn dem so ist, hat sich die Wartezeit gelohnt. Ob das schon reicht, um zu überholen? Man wird sehen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 01:11   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Mein Eindruck ist dass der AF bei den spiegellosen im Telebereich noch nicht mit dem klassischen Spiegelreflex mithalten kann. Und der klassische AF bei Sony kann bis zum heutigen Tag auch noch nicht mit dem der besseren Konkurrenzmodelle mithalten.

Das gilt leider sogar für den AF der A77 II. Ich hatte kürzlich mal die Gelegenheit meine A77 II mit dem 70-400G gegen eine (zugegeben deutlich teurere) 7D II mit dem EF 100-400mm f/4.5-5.6L II USM zu vergleichen. Ich möchte gewiss nicht behaupten einen ausgiebigen, belastbaren Test gemacht zu haben, aber die Canon fokussierte schon deutlich zuverlässiger. Und ich denke einigermaßen fair war mein Vergleich schon.

Ich hoffe daher dass der AF des A99 Nachfolgers nochmals deutlich besser ist als der der A77 II. Mich stört der Pellikel nicht, mir reicht die damit erzielbare Qualität vollends. Die praktischen Dinge, allen voran der AF, aber auch vieles andere, finde ich viel wichtiger als das allerletzte Quäntchen Qualität die sich ohne den Pellikel noch rausholen ließen. Für die Qualitätsfanatiker gibt es ja schon die A7-Serie.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 01:24   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Global glaube ich aber nicht dass Sony damit viele Nutzer anderer DSLR-System zum Wechsel bewegen könnte. Da müsste schon was wirklich innovatives kommen.
Man muss es nur richtig verkaufen: E-Sucher können andere auch. Stangen-AF und Hebelblende aus den 80ern ebenfalls. Aber das alles zusammen in einer Kamera: Das gibt's nur bei Sony!

Und demnächst neu im Programm: Der Trinitron Röhrenfernseher in Eiche rustikal mit Internetanschluss und eingebautem Plattenspieler.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 06:56   #9
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Man muss es nur richtig verkaufen: E-Sucher können andere auch. Stangen-AF und Hebelblende aus den 80ern ebenfalls. Aber das alles zusammen in einer Kamera: Das gibt's nur bei Sony!
Ist doch ein netter Zug von Sony, dass der Stangen-AF in aktuellen Kameras weiter unterstützt wird. Es dürfte nicht wenige Nutzer geben, die so ihre älteren Objektive uneingeschränkt weiternutzen können.

Für progressive Profi-Fotografen wie unseren Glaskugel-Giovanni ist das natürlich ein völliges No-Go, aber er kann viel Geld ausgeben und mit der Zeit gehen. Die Fotoresultate sind mit elektonischer Blende und ohne den optionalen Stangenantrieb natürlich sofort deutlich besser geworden.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 15:01   #10
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
SAR wird sich ja immer sicherer mit dem A99-Nachfolger. Jetzt schon Status SR5. Angeblich haben weitere Quellen eine High-End-A-Mount-Kamera bestätigt. Einen Termin oder Spezifikationen gibt es aber nicht. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-c...nnounced-soon/
Weiß einer, welche Quellen das sind?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.