![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Immerhin gibt es auf Madeira auch guten Fisch. Und das Wetter war auch nicht so prickelnd, als ich mal dort war. Also eigentlich so ähnlich wie in Norwegen, nur eben ohne Polarlicht.
Dieses Halbjahr wird wohl erstmal die letzte Möglichkeit sein, nochmal gute Chancen für Polarlichtfotos zu haben. Die Vorhersagegrafik der Sonnenaktivität von der NASA verdeutlicht dies (im Rahmen der Vorhersagegenauigkeit): http://solarscience.msfc.nasa.gov/im...07_predict.jpg Möglicherweise folgt nicht nur das zyklische Minimum, sondern eine jahrzehntelange Phase geringer Sonnenaktivität: http://wetter-observer.de/sonne-kurz...langen-schlaf/ Deswegen werde ich in diesem Winter länger in Norwegen sein als je zuvor, um die Gelegenheit nochmal richtig zu nutzen. Hoffentlich spielen Sonne und Wetter gut mit!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|