Zitat:
Zitat von Orbiter1
Demzufolge wäre das grundsätzlich legal was VW gemacht hat. Problematisch ist die exzessive Differenz zwischen den Werten auf den Prüfständen und den Werten im realen Fahrbetrieb. Dafür gibt es keine Akzeptanz mehr.
|
Grundsätzlich legal?
Also das sehe ich nicht so und sehe solche Sätze schon als Verharmlosung.
Dass ein Hersteller ideale Bedienungen für Messungen schafft ist soweit legal und machen es auch sicher alle.Dann weichen die Messungen unter realen Bedienungen um 10, 30 oder auch 50% ab?
Hier sind aber Abweichungen von 1000% oder auch 3000% herausgenommen. Dafür wurde eine Software (die täuschen sollte) entwickelt. Und das nur weil man wohl die 100 EUR/Fahrzeug sparen wollte.
Sowas kann doch nirgendwo als legal durchgehen.
Wie wir sehen, ist es auch nicht legal.