![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Naja, vorerst ist nur VW/Audi erwischt worden.
Der BMW X5 hat doch den Test bestanden. Es ist also wohl möglich nicht so ganz schmutzige Diesel zu bauen. Nur VW/Audi hat es nicht geschafft. Ob da noch andere Hersteller kommen werden, werden wir sicher bald erfahren. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das gab's schon einmal in der Photo-Industrie
Ob nur die deutschen Autohersteller getrickst haben, weiß derzeit niemand. Volkswagen wurde halt erwischt, hat nun für das kommende Quartal eine Gewinnwarnung herausgegeben und schon einmal 6 Mrd. Euro zurückgestellt.
Auch einige Kamerahersteller haben vor einigen Jahren ganz ähnlich getrickst. Ihre Bildprozessoren erkannten die typischen Testtafeln, wie sie bei Labormessungen verwendet werden, und haben die Bildwiedergabe entsprechend geschönt. Das gab dann super Laborwerte, jedoch in der Praxis keineswegs eine bessere Bildqualität. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Oder Intel, die Benchmark-Tests manipuliert hatten, um den Pentium 4 leistungsstärker aussehen zu lassen als er war.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Für die Verbrauchswerte bei den Kfz werden doch auch die optimalen Reifen bei optimalen Bedingungen und weit besseres Motorenöl verwendet, um besser da zu stehen
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Lt. dem Artikel in der SZ arbeitet wohl der NOX-Kat bei VW nicht wirklich zuverlässig, während er das offensichtlich im X5 tut.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Laut der Pressemitteilung von VW ist nur 1 Motorentyp (EA 189) betroffen. Ob das stimmt wird man sehen. Wer die Behörden und seine Kunden so hinters Licht führt wie Volkswagen hat sicher auch keine Skrupel die Wahrheit nur scheibchenweise zu veröffentlichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Der betroffene Motortyp ist weltweit in elf Millionen Fahrzeugen eingebaut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
![]() Die VW Ingenieure haben die Probleme offensichtlich gar nicht in Griff bekommen. Da war es wohl einfacher eine Betrugssoftware zu entwickeln und installieren. Sind die BMW Ingenieure besser? Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Laut BMW-PR bläßt der X5 xDrive30d angeblich 195 g/km CO2 aus. Da sind die Jungs bei Porsche wesentlich besser. Beim Cayenne mit 4.1 Liter Turbodiesel und 385 PS sind es nämlich angeblich nur 209 g/km.
Wer es glaubt...
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|