![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das gab's schon einmal in der Photo-Industrie
Ob nur die deutschen Autohersteller getrickst haben, weiß derzeit niemand. Volkswagen wurde halt erwischt, hat nun für das kommende Quartal eine Gewinnwarnung herausgegeben und schon einmal 6 Mrd. Euro zurückgestellt.
Auch einige Kamerahersteller haben vor einigen Jahren ganz ähnlich getrickst. Ihre Bildprozessoren erkannten die typischen Testtafeln, wie sie bei Labormessungen verwendet werden, und haben die Bildwiedergabe entsprechend geschönt. Das gab dann super Laborwerte, jedoch in der Praxis keineswegs eine bessere Bildqualität. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Oder Intel, die Benchmark-Tests manipuliert hatten, um den Pentium 4 leistungsstärker aussehen zu lassen als er war.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Für die Verbrauchswerte bei den Kfz werden doch auch die optimalen Reifen bei optimalen Bedingungen und weit besseres Motorenöl verwendet, um besser da zu stehen
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|