![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ach ja, noch final zum eigentlichen Thema,
nehmen wir mal an wir reden nur über FF mit 12MP (die geniale Nikon D700), 24 MP in der A7II und jetzt 42MP in der A7RII. Hier spielt die Translationsbewegung eine Rolle und zwar immer, weil direkt an die Pixelgröße gebunden. Und am Ende bleib ich auch dabei, dass dies auch für APS-H und APS-C gilt. Weil die Translationsbewegung eine entscheidende, durch den Fotografen im wesentlichen bestimmte Komponente ist. Das was da sonst noch durch Brennweite, Cropfaktor und andere Rahmenbedingungen einfließt ist nicht wirklich entscheidend, weil fix berechenbar.. Das liegt an dem blöden Fehlerquadrat, und da ist nun mal der Kopf hinter der Kamera die größte Fehlerquelle. Es sei denn er schraubt die Kamera auf ein Stativ und nutzt eine Fernauslöser. D. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|