Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Gebrauchtkauf a7, worauf achten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2015, 19:11   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Weil die Leuchtdichte bei Offenblende höher ist. LINK
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2015, 14:00   #2
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Weil die Leuchtdichte bei Offenblende höher ist. LINK
Der Link ist super. Danke.
Aber: Meine Denke war, daß die Sonnenscheibe bei f1.2 unscharf abgebildet wird. D.h., der Fleck auf dem Sensor ist bei f1.2 größer als bei f8.
Und außerdem verlängert sich ja die Belichtungszeit um einen Faktor von (ca.5) und ausschlaggebend für 'nen Schaden am Sensor ist sicherlich die applizierte Energie (P*t).

Trotzdem komm ich bei f8 nie auf die Energiewerte von f1.4, selbst wenn man annimmt, daß das Objektiv so unscharf ist, daß die Scheibe bei offener Blende doppelt so groß ist, wie bei geschlossener Blende.

Frage: Weißt Du welche Brennweite die Rechnung vorraussetzt?
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 14:15   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Der Link ist super. Danke.
Aber: Meine Denke war, daß die Sonnenscheibe bei f1.2 unscharf abgebildet wird. D.h., der Fleck auf dem Sensor ist bei f1.2 größer als bei f8.
Warum sollte das so sein? Wenn scharf gestellt ist, ist das Bild der Sonne gleich groß!

Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Frage: Weißt Du welche Brennweite die Rechnung vorraussetzt?
Ja, denn die Ableitung ist von mir... Die Brennweite fällt bei der Berechnung raus - ist also egal.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 22:17   #4
somin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
Danke für die Hinweise.
Kamera ist jetzt da, gefällt mir sehr. Jetzt muß eine Festbrennweite her, wenn diese nur nicht so teuer wären.
somin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 03:17   #5
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
........................... Jetzt muß eine Festbrennweite her, wenn diese nur nicht so teuer wären.
Nimm doch Altglas. Hab ein Oly 50mm f:\1,8 für 28€ gekauft.
Solides Teil und rattenscharf, macht mit manuellem Fokus und Fokusvergrösserung richtig Spass

Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2015, 12:02   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
... Jetzt muß eine Festbrennweite her, wenn diese nur nicht so teuer wären.
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
... da ich über diverse Adapter diverse Altgläser verwenden möchte, ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 14:24   #7
somin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
α7

Hallo,

ja, Adapter sind auch vorhanden*, die Olympus Gläser schneiden sehr gut ab, der Rokkor 58mm 1.2 noch besser. Pentax Gläser machen ebenfalls eine sehr gute Figur. Trotzdem möchte ich später auch was mit AF haben und da bietet sich das 28-70 Kit an oder Carl Zeiss 35 2.8 und das 55 1.8. Tendiere eher zum 55 1.8.

[*Was mir noch fehlt ist der M42 und A-mount Adapter.]

Geändert von somin (11.10.2015 um 20:07 Uhr)
somin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 19:36   #8
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
Danke für die Hinweise.
Kamera ist jetzt da, gefällt mir sehr. Jetzt muß eine Festbrennweite her, wenn diese nur nicht so teuer wären.
Erstmal Glückwunsch zur Kamera.
Die macht schon Spaß.
Ich bin mit den Festbrennweiten Minolta MD 50/1.5, 135 und 200mm voll zufrieden. Für Makros nehm ich den LAE-4 mit Tamron 90/2.8. Ansonsten liegen noch das FE28-70 und ein Minolta AF 50/1.4 + AF 24/2.8 rum.
Alles in allem keine teuren Teile, mit denen ich dennoch zufrieden bin, weil sie gut zum System passen. Vielleicht gibt es zu Weihnachten doch noch ein FE55/1.8. Das ginge dann auch als gute Portraitbrennweite an meiner NEX. An der NEX liefert auch das FE28-70 sehr gute Ergebnisse und ist im Freien wesentlich besser (flexibler) als das 16-50er Kitobjektiv.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 17:53   #9
somin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
Danke für den Input.

Habe mich für das Zeiss 35 2.8 entschieden und erworben, es ist das kleinste AF FE Objektiv und etwas günstiger als das 55er.
Bin soweit zufrieden, jetzt fehlt noch ein schickes Täschchen für die a7+FE3528Z.
Habe jetzt sozusagen eine modere Version einer Pentax ME mit Pancake.

Geändert von somin (22.05.2016 um 17:57 Uhr)
somin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 19:34   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
Habe mich für das Zeiss 35 2.8 entschieden und erworben, es ist das kleinste AF FE Objektiv und etwas günstiger als das 55er.
Gute Wahl, das war auch meine FE-Erstausstattung.

Paradoxerweise ist es mittlerweile das FE-Objektiv, das ich am seltensten benutze. Meistens bin ich doch mit manuellen Linsen am Adapter unterwegs, oder ich hab entweder das 28/2.0 oder das 24-70 drauf. Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, als unaufdringliches Schnappschuss- und Reportageobjektiv ist es nach wie vor ideal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Gebrauchtkauf a7, worauf achten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.