![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo,
ich möchte mir eine gebrauchte a7 zulegen, da ich über diverse Adapter diverse Altgläser verwenden möchte, worauf muß ich beim Gebrauchtkauf der a7 besonders achten ? Ich suche nur den Body und habe nur ein SEL 16-50 OSS zum Testen der Elektronik/Pins/AF. LG. Geändert von somin (17.08.2015 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Von einer speziellen Schwachstelle, auf die man besonders achten müßte, wüßte ich nichts.
Es sollte halt wie bei jeder anderen Kamera der vollständige Lieferumfang dabei sein, wie er im Handbuch aufgeführt ist, und wenn man es genau wissen will, kann man alle Anschlüsse einmal durchtesten. Auch die, die man normalerweise gar nicht oder nur einmal im Jahr braucht (Blitz, externes Mikrofon, HDMI, Fernauslöser, Kartenschacht sowohl für SD als auch für Memorystick usw.). Hab ich aber bei meiner gebraucht gekauften α7 auch alles nicht gemacht. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Es schadet sicher nicht, den Shutter-Count auszulesen. Man will ja nicht unbedingt ein Exemplar erhalten, das für Time-Lapse-Filme verwendet wurde und kurz vor dem Shutter-Tod liegt. Beim Gebrauchtwagenkauf schaust du ja wahrscheinlich auch auf den Kilometerstand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
wieso ich dachte die Spiegellosen haben die ganze Mechanik nicht mehr?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Ja mit der A7 Serie habe ich NULL Erfahrung. Ich dachte das wäre dann so wie beim Smartphone das da einfach nichts mehr in der Richtung ist.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Wenn der Vorbesitzer auch div. Adapter mit Altgläsern verwendet und fleissig gewechselt hat, kann schon sein, daß sich da was auf dem Sensor ansammelt. Dann wäre vielleicht noch dieser Thread hier durchzulesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=160210 Abhilfe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152217 http://www.mirrorlessrumors.com/geni...ull-metal-ring
__________________
![]() ![]() Geändert von mk53 (18.08.2015 um 16:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
|
Ich habe nur Bange davor, daß ein Vorbesitzer eine Lasershow oder die Sonne direkt, möglichst mit f1.2 fotografiert hat und der Sensor (vor-)geschädigt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Oder vielleicht hatte er sie mit einem alten Leberwurstbrot eine Woche im Rucksack, und jetzt kriechen schon die Maden in der Kamera herum ...
![]() Dann kauf halt 'ne neue.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
|
Ich kann den Neukauf zum Neupreis nicht vor mir selbst rechtfertigen, da ich bereits jetzt kameratechnisch gut eingedeckt bin.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|