![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hat die 99 nicht nur 1/200 mit ausgeschaltettem SS?
Such nach Gary Friedman a99 flash bug ![]() Geändert von Redeyeyimages (06.08.2015 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Zitat:
Die A900 hat dagegen zumindest noch den optischen Sucher als Alleinstellungsmerkmal. Nicht daß ich ein EVF-Gegner wäre, aber man kann sich die Möglichkeit ja zumindest mal offen halten. Und es war die letzte Kamera, die noch unkomprimierte RAWs schreiben konnte. Brauche ich persönlich nicht, aber manch einer legt da ja anscheinend großen Wert drauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Noch mal zur Frage des TO
Bei allen Vorteilen des EVF gibt es auch einen Nachteil. Ich empfinde nach wie vor die Verzögerung als Nachteil. Insbesondere bei Reportage bekomme ich nicht immer den Gesichtsausdruck, den ich im EVF denke zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Da ist meine Latenzzeit bis zur korrekten Einstellung der Kamera bestimmt um eine Potenz länger ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
unkomprimiert: 36MB RAW komprimiert (wie es alle Kameras nach ihr nur haben): 24MB RAW
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Ich möchte mich bei allen Teilnehmenden mal recht herzlich bedanken. Mir sind einige Sachen klarer geworden.
Ich schau mal ob mir ein Schnäppchen über den Weg läuft. Wirklich falsch machen kann man eigentlich nichts und gelegentlich wird so eine Kamera ja auch mit Buch verkauft.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Richtig große Dateien entstehen, wenn das entwickelte RAW in einem verlustfreien Datenformat (TIFF, PSD, ...) abgespeichert wird. Dann noch ein paar Ebenen und schwuppdiwupp ist das halbe Gigabyte voll. Unkomprimiertes RAW nicht mit "ausentwickeltem" RAW verwechseln. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Da hätte ich jetzt nach meinem Urlaub einen erhöhten Verbrauch von 1% meiner TB-Platte
![]() Zitat:
![]() Es gibt RAW, cRAW und es gibt daraus "entwickelte/exportierte" Bildformate wie z.B. JPEG is scho klar.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Ich arbeite sehr gerne nondestruktiv und solange alles in Lightroom bleibt, ist das vom Datenvolumen aus betrachtet auch völlig unproblematisch.
Wenn dann aber mal im Workflow Photoshop eingebunden wird und man weiterhin versucht, nondestruktiv zu arbeiten, dann ist es keine hohe Kunst aus einem 24 MPixel RAW- Bild (meinetwegen in cRAW 24 MB) ein halbes Gigabyte entstehen zu lassen. Aber genug OT (sonst bekommen wir wieder Haue ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf PS: OVT und EVF ist für einige eine Glaubensfrage - ich sehe das eher von der praktischen Seite (habe eine 77 und eine 900): Für mich, der nie auf Gletschern unterwegs ist, überwiegen, trotz des hervorragenden OVF der 900, die Vorteile des EVF, Sicher muss das jeder für sich entscheiden, aber ich denke schon, dass im normalen Fotografenalltag Funktionen wie * mehr oder wenige korrekte Belichtungsanzeige im Sucher * sofortige Bildkontrolle nach der Aufnahme * Fokuspeaking * ... gewichtige Vorteile bringen. Und wie bei allen technischen System: Man muss den Umgang damit erlernen und die technischen Beschränkungen kennen und darauf reagieren können.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|