![]() |
Wo liegt der Unterschied bei SLT vs. SLR in der Bedienung
Hallo zusammen,
ich knipse nun seit einem starken Jahr mit einer SLT A57 (vorher nur Compact-Kameras) Es werden immer mal wieder günstig ältere Sony SLRs angeboten. Mich würde mal interessieren wo der praktische Unterschied liegt (Bedienung). Bei der SLT habe ich ja den LiveView, wie geht das mit den SLR, wo ja der Spiegel einen OVF gegenüber dem EVF hat. Lohnt es sich denn noch eine A900 dazu zu kaufen? Wie sind da eure Erfahrungen. |
Den Luxus von Live-view und Vorschau wie das Bild wird hast du nicht. Aber einen großen OVF.
Auch an das laute Geräusch des schweren Spiegels muss man sich evtl gewöhnen. Meine a850 hab ich immer noch im Einsatz neben der a6000. Man muss mehr mitdenken weil man nicht sieht wie es wird bevor man den Auslöser drückt. |
Zitat:
|
Die Spiegelvorauslösung können die 850/900 nur sieht man dann nix mehr wenn man sie in der Hand hat. Das kann man nur auf Stativ machen.
Es stimmt man muss bewusst die Kamera ruhig halten um keine Verwackelung zu bekommen. |
Ich habe in der Galerie gelegentlich Bilder gesehen von SLRs, die waren beeindrucken von der Leuchtkraft. Gibt es da denn Vorteile (der halbdurchlässige Spiegel der SLT nimmt ja etwas Licht weg)?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die A900/A850 hat einen gut funktionierenden Anti-Shake, der es aus der Hand problemlos macht, verwacklungssichere Aufnahmen zu realisieren. Ede: Wenn du VF Objektive hast, und auch das Geld übrig, macht heute eine A900, neben einer A57, mit Sicherheit sehr viel Spaß. :top: |
Ich hab ein Tamron 90mm Makro und ein Tamron 70-300 für VF, nur als Standardzoom das SAL DT 16-50.
Aber für die kurzen Brennweiten gibt es ja auch noch günstige Minoltagläser, die gar nicht schlecht sind. Meine Freundin hatte eine Weile ein 35-70 an der A99. Da gab es nichts zu meckern. Die A900 hat wohl kein schwenkbares Display? Wie beurteilt man die Belichtung, wird da wie beim EVF der Belichtungsmesser im OVF angezeigt oder wie kann ich mir das vorstellen? |
Nein die hat kein schwenkbares Display.
Du hast eine Belichtungswaage im Sucher an der Unterseite. Ich finde man muss seine Kamera kennen lernen. Wie sie reagiert und belichtet. Mit wachsender Erfahrung wird es immer leichter und einfacher. |
Zitat:
Mal sehen, wenn mir eine interessante gebrauchte A900 über den Weg läuft ... :) |
Ich habe A850 und A99 parallel und es schmerzt mich immer die Bilder bei der A850 nur im Display, aber nicht im Sucher prüfen zu können. Besonders bei hellen Umgebungslicht ist das sehr angenehm. In der Bildqualität ist die A850/900 aber noch immer den APS-C ganz schön überlegen. A99 ist merkbar noch besser besonders beim Nachbearbeiten merkt man dass schon. Ich würde eigentlich eher zu einer gebrauchten oder neuen A99 greifen. Seit der Neueinführung von 2700.- auf 1400 gesunken. Gebraucht ab 1100.-
LG Boris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |