Bei der A900 konnte man noch zwischen unkomprimiertem RAW (36 MB pro Datei) und komprimiertem cRAW (24 MB pro Datei) wählen. Ich hab es mehrfach getestet, nie einen Unterschied feststellen können und mich schließlich damals schon für cRAW entschieden. Und je höher die Auflösung, desto weniger Artefakte können entstehen, weil die notwendigen harten Extremkontraste auf engem Raum dadurch seltener werden.
Das unkomprimierte Format ist übrigens nur für 12 Bit/Pixel definiert. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer noch lieber komprimierte 14 Bit als unkomprimierte 12 Bit nehmen. Wenn Sony aber ein neues unkomprimiertes Format mit 14 Bit Farbtiefe einführen würde, könnte das erst einmal eh keiner der existierenden Raw-Konverter lesen.
Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, daß Sony die Wahlmöglichkeit wieder einführt. Nicht aus technischer Notwendigkeit, sondern aus politischen Gründen, um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein unkomprimiertes 14-Bit-Raw aus der α7R II wäre dann 74 MB groß. Viel Spaß damit.