Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2015, 22:52   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ergebnis: 4 ISO-Stufen mehr Empfindlichkeit, mehr Dynamik.
Woher hast du diese Zahlen?
Die BSI-Technologie hat noch keinen Einfluss auf Empfindlichkeit & Dynamik. Sie vergrößert nur die lichtempfindliche Fläche der Sensorzellen - und zwar umso mehr, je kleiner diese sind.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
BSI Sensoren haben (gerade gelesen) zusätzlich ein sog. Dunkelrauschen.
Wo hast du das gelesen?
Falsch ist das nicht. Aber: Jeder Sensor produziert Dunkelrauschen. Das spielt aber vor allem bei langen Belichtungszeiten eine Rolle. Mehr dazu können sicherlich die Kollegen sagen, die in der Astrofotografie unterwegs sind.

Was hier völlig untergeht: Beim Sensor der A7R II ist die Metallisierungsschicht in Kupfer ausgeführt und nicht wie sonst üblich in Aluminium. Da Kupfer einen deutlich geringeren Innenwiderstand hat, ist das "Ausleserauschen" deutlich geringer.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Aber am Ende (gerade auch wenn ich bei wenig Licht fotografiere und dann womöglich noch einen Ausschnitt wähle) will ich doch auch eine Verbesserung beim Rauschen, bezogen auf gleiche ISO Stufe einer 24MP Kamera. Nicht umsonst hat ja die A7S da unschlagbare Vorteile die die A7RII nicht erreicht.
Welche Vorteile hat die A7S, die A7R II nicht erreicht? Wenn du bei der A7S einen Ausschnitt wählen möchtest, wird es bei 12 MP schon arg eng. Bei der A7R II kannst du croppen, bis der Arzt kommt.

Bis ISO 25.600 siehst du übrigens in Sachen Rauschen kaum einen Unterschied zwischen A7 II, A7R und A7S, wenn du das Ausgabemaß DIN A4 als Bezugsgröße nimmst. Dazu habe ich Anfang des Jahres einen langen Artikel im Fotomagazin veröffentlicht.
Von der A7R II erwarte ich, dass sie der A7S in dieser Hinsicht verdammt nah auf die Pelle rückt. Mitte Juli werde ich sie wieder in den Händen halten, dann kann ich gerne auch die High-ISO-Fähigkeiten testen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.