![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Wie schon erwähnt, mit Macros habe ich es nicht so, trotzdem zeige ich ein paar Bilder welche ich Heute auf dem Heimweg gemacht habe, nur für die Galerie verkleinert bzw. einen Ausschnitt erstellt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und ich denke mal ich könnte mich mit dem Objektiv anfreunden, muß eben nur fleißig üben, was mir nicht immer Spaß macht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
|
Vielen Dank! Sieht erstmal ziemlich gut und ohne besondere Auffälligkeiten aus, würde ich sagen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Was für "Auffälligkeiten" soll es da geben, das ist eine Macrolinse. Wenn überhaupt findest du was auf Portraitdistanz aber nicht im Nahbereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Zitat:
![]() Und, zumindest von den Messwerten, Verzeichnungsfrei. Vielleicht kann das jemand mal mit einer Landschaftsaufnahme testen, einfach ein jpg und ein (unkorrigiertes) RAW übereinander legen? (ganz dezenter Seitenhieb auf das Batis ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Also mal ehrlich, ich hatte das ganze Arsenal von Nikon, Tamron, Sigma, Tokina Makrolinsen in meinem Bestand. In der Abbildungsleistung gibt es keine sichtbaren Unterschiede. Wer erwartet denn vom Sony eine Revolution in der Abbildungsleistung. Mit den gefragten Beispielbildern wird man nichts anderes sehen, was man mit anderen Makos hätte nicht machen können. Der Vorteil des Sony liegt doch mehr darin, dass es nativ für das E-System konstruiert worden ist und ohne Adapter genutzt werden kann. OSS und schnellen AF gibt es ja schon lange bei den anderen Herstellern. Meins wird heute geliefert, ich bleibe aber frei von aller Euphorie und nutze es eben als zum System passenden Objektiv an der A6000 und A7II.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
|
Wenn, dann erwarte ich die Unterschiede in einem besonders schönen Bokeh und bei einer herausragenden Leistung gegen unendlich. Das Bokeh hebt Sony ja selbst hervor.
Hier noch ein Test mich viel (Fach-)Chinesisch aber vielen Beispielbildern und einigen Testbildern |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Bei den ersten Versuchen fällt mir der schnelle AF im Nahbereich (1:1) auf, dort wo einige andere Makros oft pumpen (Tamron 180, Sigma 150).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Das was mobile01.com zeigt schaut ja echt vielversprechend aus. Hoffe, dass meines Anfang kommender Woche auch da ist. D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Sehe ich auch so. Bei meinem Minolta 2.8/100 sehe ich durchaus die ein oder andere Schwäche, insbesondere im Fernfeld. Bin gespannt wie lange ich noch widerstehen kann. Den einzigen Nachteil den ich bisher sehe ist die fehlende Stativschelle. Die würde an der A7II aufhrund der kurzen Auflagefläche der Kamera und der Kopflastigkeit mit dem FE möglicherweise durchaus Sinn machen - ein Vorteil des LA-EA 3/4.
Diesbezüglich freue ich mich auch sehr auf Erfahrungsberichte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich kenne kein Makro in dem Brennweitenbereich das eine Stativschelle hat.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|