![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
"Opak" heißt, man kann nicht hindurchsehen, nicht daß gar kein Licht mehr hindurchgeht. Je nach Anbieter heißt es auch "Opal-" oder "Milchglas", wobei Opal (als Mineral) alle möglichen Farben haben kann, der Name paßt also für weißes Plexiglas eigentlich am wenigsten.
Bestellt hatte ich hier: http://www.dabenmo.de/Platten.html 45% Transparenz, Stärke 2mm 72mm × 66mm paßt in Cokin A 100mm × 84mm paßt in Cokin P Warenwert 2€, Versandkosten 5,90€. ![]() Das mit 79% Transparenz läßt noch zu viel erkennbare Struktur durch, die sich dann mit der Vignettierung des Objektivs überlagert und das Ergebnis verfälscht. Wenn man es nicht in einen Filterhalter einsetzen will, kann man natürlich auch dickere Platten nehmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|