![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
joop...glaube ich auch....wenn ich das so lese
![]() # der Auto-WB funktioniert eigentlich sehr gut ![]() # um den WB umzustellen.... müstest du einen Colormeter haben...hast du aber nicht und sich "was ausdenken"...iss in diesem Fall nicht ![]() # Pflanzen und grün.... ist so ziehmlich das schlimmste was dem Sensor passieren kann...der Haken ist.... du siehst nicht das Blätter offenbar ganz andere Refelktionseigenschaften haben... als du denkst... ![]() Beleuchte mal diverse Blätter mit unterschiedlichen Lichtquellen... das am besten noch unter einer Lupe.... was du dann siehst(sehen solltest) ist was ganz anderes, als was du beschreibst.... das geht los, das mache Blätter Häarchen haben, oder Schuppen, oder Farben, oder Glanz oder....alles auf einem male... das kann der WB nicht immer geraderücken ![]() # Himmel.... der Witz ist ja das sich Pflanzen etxra schützen....es sogar steuern können wieviel Sonne sie wollen... und ja, bei Sonne reflektiert ein Blatt immer noch +95% den Himmel... weil soooo groß ist die "reine Sonne" nicht ![]() damit du nun nicht denkst das ich dich verkackeiere...geht ins (Home)Studio... und beleuchte die gleichen Blätter mit Studioblitz/Systemblitz.... nutze einen Diffusor oder Softbox....und ich sage dir, du wirst wieder ganze andere Grüntöne bekommen ![]() trotz "Blitz Einstellung" vom WB Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|