SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 14:46   #71
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
@Saitenschuft:

Du kriegst in den ersten beiden Antworten in diesem Thread schon die richtige Lösung deines Problems präsentiert. Trotzdem dauert es bis Seite 7, bis du das auch akzeptierst. Dazu gibt es Kindergartenniveau gratis vom Feinsten.
Überleg dir mal, ob jemand, der diesen Thread durchgelesen hat, in Zukunft Lust haben wird, dir bei deinen Problemen zu helfen!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 14:47   #72
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Nein
Ja
Ja
& Du bist schon sehr schwer von Begriff
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 14:54   #73
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Hab ich das nun richtig verstanden: Die RAW-Konverter schauen sich an, was die Kamera sich so vorgestellt hat und stellen das Bild erstmal so dar?
Ja, so ist es. Bei Lightroom steht bei mir der Weißabgleich, bei der RAW Entwicklung, auf "Wie Kamera". Man kann noch "Automatisch", "Tageslicht", "Bewölkt" etc. wählen. Wahrscheinlich kann man dem Raw-Entwickler beibringen mit welchen werten er das Raw standardmäßig interpretieren soll, kenne aber C1 nicht und würde es auch auf "Wie Kamera" belassen. Du weißt ja nun wo du in den Bildern mit dem Tamron ansetzen musst.

PS: Ich muss Saitenschuft ein wenig recht geben, der Ton ihm gegenüber war am Ende wirklich nicht nett. Klar gab es einige Missverständnisse (Bilder einstellen) und es hat etwas gedauert bis es im Thread weiterging, aber ihn deshalb als Troll zu beschimpfen empfinde ich als unangemessen. Auf den ersten Seiten ging es doch auch Sachlich zu...
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (13.03.2015 um 15:02 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 15:45   #74
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
....Auf den ersten Seiten ging es doch auch Sachlich zu...
...und hier jetzt auch, sonst müssen ein paar Beiträge ins Daten-Nirwana wandern...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 16:29   #75
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Ja, so ist es. Bei Lightroom steht bei mir der Weißabgleich, bei der RAW Entwicklung, auf "Wie Kamera".
Bei C1 steht (braindump) "wie Aufnahme".
Alles natürlich Definitionssache, vor oder nach der EBV des Prozessors? Aber das habe ich ja nun "gefressen"

Zitat:
... Auf den ersten Seiten ging es doch auch Sachlich zu ...
Auf konkrete, sachliche Tipps, gibt es konkrete sachlich Antworten auch auf den folgenden Seiten, siehe Teilnehmer Manfred und Fritzenm.
Aber Danke für deinen Zuspruch!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 16:36   #76
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Hallo SonyUser,

ich habe immer wieder festgestellt, daß mein Tamron SP 90 mm f2,8 USD bei Einstellung auf Auto-Weißabgleich einen Blaustich bei z. B. grünen Blättern erzeugt.
Hier ein Beispiel:

Bild in der Galerie
Ich habe mir jetzt mal das RAW geladen. Das Bild ist mit dem Kreativ-Style 'Portrait' gemacht! Ich habe keine Ahnung was das bewirkt weil ich sowas nicht benutze, aber der WB ist damit deutlich falsch eingestellt. Auch im ACR wird damit erstmal diese Farbtemperatur übernommen. Wenn man sie anpasst, kommt dieses Bild bei raus (davon abgesehen, dass viele Blätterteile durch Überbelichtung ausgefressen sind).


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 16:52   #77
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Du kriegst in den ersten beiden Antworten in diesem Thread schon die richtige Lösung deines Problems präsentiert.l
Nein.

Joker13 bittet mich nachzuschaun ob der Punkt beim Auto WA aus der Mitte ist. Es stimmt, dass ich nicht geantwortet haben, weil der in der Mitte ist.

aidualk antwortet Joker13 "Die exifs sagen, dass da keine WB-Kompensation eingestellt war." Und bittet mich um Vergleichsbilder, was ich dann auch eingestellt hab.

Wo siehst du da Lösungen? Die beiden ersten Antworten haben keine
Lösung gebracht. Du liest nicht richtig(?) grätscht hier aber in den Thread und mäkelst "Kindergartenniveau" an, was wohl auf mich zielt
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 17:08   #78
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt mal das RAW geladen. Das Bild ist mit dem Kreativ-Style 'Portrait' gemacht!
Ähem, das wäre böse. Das sind diese Bildbearbeitungen, die ich eigentlich meide wie der Teufel das Weihwasser. In das Menü kommt man unten am 4-fach-Schalter. Da hab ich mir schon mal eine Fotosession verpfuscht, weil da was verstellt war.
Das wäre ein Ding, dann würde ich hier wirklich, wirklich dastehen wie der Depp.
Ich prüfe das heute Abend!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 17:18   #79
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Wo siehst du da Lösungen?
Die ersten beiden Posts zielten darauf ab zu eruieren wo dein Weissabgleich liegt. Und genau an dem hat es auch gelegen. Sowas nennt man Expertise und genau das hat dir dann auch die Lösung (über sehr lange Umwege) gebracht. Ändert nichts daran, dass die ersten beiden Antworten bereits auf die richtige Lösung abzielten.

Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Du liest nicht richtig(?) grätscht hier aber in den Thread und mäkelst "Kindergartenniveau" an, was wohl auf mich zielt
Q.e.d. Ich "grätsche" hier überhaupt nirgendwo rein, ich bin User im Forum und beteilige mich an Diskussionen. Aber keine Angst, an denen wo "Saitenschuft" dran steht sicherlich nie wieder.
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 17:44   #80
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Ähem, das wäre böse. ...
Auszug aus den exifs...


Geändert von aidualk (13.03.2015 um 17:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.